Logo Ratgeber Eigentumswohnung
  • Der Kauf
  • Verwaltung
  • Steuern
  • Versicherungen
  • Eigentumswohnung kaufen in
    • Hamburg
  • Eigentumswohnung verkaufen in
  • Infos
    • Checklisten
    • Der Umzug
    • Einrichtung
    • Planung & Einrichtung
    • Smarthome Lösungen
    • Hauskauf
    • Immobilien vermieten
    • Immobilienmakler
      • Immobilienmakler in Niedersachsen
    • Immobilienwissen
  • Immobilien Rechner
Aktuelle Ratgeber
  • [ 14. August 2025 ] Stilvolle Wandgestaltung im Schlafzimmer Einrichtung
  • [ 16. Juli 2025 ] Nachträglich die Akustik in der Eigentumswohnung verbessern Planung & Einrichtung
  • [ 10. Juli 2025 ] Glücklich auf kleiner Fläche: Warum das übersichtliche Eigenheim angesagter denn je ist Hauskauf
  • [ 10. Juli 2025 ] Die smarte Küchenausstattung für jeden Planung & Einrichtung
  • [ 13. Juni 2025 ] Sicher verreisen, sicher ankommen: Schutzkonzepte für den Zweitwohnsitz Immobilienwissen
StartseiteAutorenAndreas Kirchner

Artikel von Andreas Kirchner

Über Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins ratgeber-eigentumswohnungen.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen interessante Ratgeber rund um das Thema Immobilien, insbesondere Eigentumswohnungen, ausgiebig vor. Alles was Sie rund um die Eigentumswohnung wissen sollten erfahren Sie bei uns.
Warum werden bei einer Eigentümergemeinschaft Instandhaltungsrücklagen gebildet
Verwaltung

Warum werden bei einer Eigentümergemeinschaft Instandhaltungsrücklagen gebildet?

Andreas Kirchner

Jeder Besitzer einer Eigentumswohnung in einem Mehrparteienhaus ist auch automatisch Mitglied einer Eigentümergemeinschaft. Denn zum Eigentum gehört nicht nur die eigene Wohnung als sogenanntes Sondereigentum, [zum Ratgeber]

Besitzt jede Wohnanlage eine Gemeinschafts­ordnung?
Verwaltung

Besitzt jede Wohnanlage eine Gemeinschafts­ordnung?

Andreas Kirchner

Das Wohnungseigentumsgesetz schreibt vor, dass die Aufteilung von Sonder- und Gemeinschaftseigentum in der Teilungserklärung im Grundbuch feststehen muss. Die Gemeinschaftsordnung ist für gewöhnlich ein Teil [zum Ratgeber]

Wohnung kaufen Seevetal
Eigentumswohnung kaufen in

Eigentumswohnung kaufen Seevetal

Andreas Kirchner

Die Eigentumswohnung ist die häufigste Wohnform in Deutschland nach dem Einfamilienhaus. Doch nicht jeder will sich selbst sein Häuschen bauen. Eine Wohnung zu kaufen lohnt [zum Ratgeber]

Kein Bild
Verwaltung

Teilungserklärung für eine Eigentumswohnung

Andreas Kirchner

Teilungserklärung für eine Immobilie Die Teilungserklärung ist ein rechtlicher Begriff aus dem deutschen Gesetzwerk WEG, das ist das Wohnungseigentumsrecht. Darin ist die Teilungserklärung gesetzlich geregelt. [zum Ratgeber]

Kein Bild
Versicherungen

Die Versicherungspflicht des Wohnungseigentümers

Andreas Kirchner

Das Wohnungseigentumsgesetz schreibt eine Feuerversicherung sowie eine Grundbesitzerhaftpflichtversicherung zwingend vor (§21 Absatz 5 WEG). Das bedeutet auch, dass jeder einzelne Wohnungseigentümer von den anderen den [zum Ratgeber]

Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht
Verwaltung

Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht

Andreas Kirchner

Eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung oder Haus- und Grundstückshaftpflichtversicherung ist nötig für all jene, die Wohnraum vermieten. Dies gilt sowohl für natürliche als auch juristische Personen, [zum Ratgeber]

Was ist bei einer Vollmacht für eine Eigentümerversammlung wichtig
Verwaltung

Was ist bei einer Vollmacht für eine Eigentümerversammlung wichtig

Andreas Kirchner

Die Eigentümerversammlung ist von höchster Wichtigkeit für eine Wohngemeinschaft. Sie ist das zentrale Gremium, wo Wohnungseigentümer Beratungen abhalten und Entscheidungen über wesentliche Verwaltungsangelegenheiten (Wirtschaftsplan, Baumaßnahmen) [zum Ratgeber]

Checkliste Immobilienbewertung Ein- und Zweifamilienhäuser
Immobilienwissen

Checkliste Immobilienbewertung Ein- und Zweifamilienhäuser

Andreas Kirchner

Wenn eine Bewertung für Ein- oder Zweifamilienhäuser ansteht, gilt es eine Reihe von Informationen und Faktoren zu sammeln. Sanierungsmaßnahmen an Dach oder Fassade können den [zum Ratgeber]

Was ist bei der Bewertung einer Eigentumswohnung zubeachten
Immobilienwissen

Was ist bei der Bewertung einer Eigentumswohnung zu beachten

Andreas Kirchner

Wenn eine Bewertung für eine Eigentumswohnung ansteht, ist es wichtig, Daten für den individuellen Wert zu ermitteln. Ein direkter Vergleich mit anderen Objekten ist schwierig [zum Ratgeber]

Wieviel Miete darf ich bei einer Neuvermietung verlangen
Immobilienwissen

Wieviel Miete darf ich bei einer Neuvermietung verlangen

Andreas Kirchner

Ein Vermieter kann die Höhe der Miete für den Wohnraum nicht einfach frei bestimmen oder die Miete beliebig erhöhen. Der Vermieter darf beispielsweise die Miete [zum Ratgeber]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 12 13 14 … 51 »

Ratgeber Eigentumswohnung

Sie planen den Kauf oder Verkauf einer Eigentumswohnung?
Oder besitzen schon Eigentumswohnung, haben aber eine konkrete Frage, dann sind Sie hier genau richtig!

Wir beantworten alle Fragen rund um das Thema „Eigentumswohnung“

Das Team von www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Checklisten rund um Immobilien

  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung

Ratgeber Eigenheim

Ratgeber Traumhaus

ebook Ratgeber Eigentumswohnung jetzt bestellen

Wandgestaltung Schlafzimmer
Einrichtung

Stilvolle Wandgestaltung im Schlafzimmer

Ein gemütliches Schlafzimmer ist der Schlüssel zu erholsamen Nächten und einem entspannten Start in den Tag und Ruhe und Ausgeglichenheit wünschen wir uns doch alle. [zum Ratgeber]

  • Wer muss wie viel Geld in die Rückstellung bei einer Eigentümergemeinschaft einzahlen?
    Allgemeine Informationen

    Wer muss wie viel Geld in die Rückstellung bei einer Eigentümergemeinschaft einzahlen?

    Alle Besitzer einer Eigentumswohnung in einer Wohngemeinschaft sind auch automatisch Teil der Eigentümergemeinschaft. Unter dieses Eigentum fällt nicht nur die [zum Ratgeber]
  • Ist die Auszahlung der Instandhaltungsrücklage möglich?
    Ist die Auszahlung der Instandhaltungsrücklage möglich?
  • Den richtigen Stromversorger wählen
    Den richtigen Stromversorger wählen
  • Kein Bild
    Der allstimmige Beschluss
  • Wozu sind Eigentümer gegenüber dem Gemeinschaftseigentum verpflichtet?
    Wozu sind Eigentümer gegenüber dem Gemeinschaftseigentum verpflichtet?
  • Kein Bild
    Hausmeister & Reinigungsdienste
  • Wann darf das Dach für eine Mobilfunkantenne bei einer Eigentümergemeinschaft vermietet werden?
    Wann darf das Dach für eine Mobilfunkantenne bei einer Eigentümergemeinschaft vermietet werden?
  • Sind Amateurfunkantennen bei einer Eigentumswohnung zuzulassen?
    Sind Amateurfunkantennen bei einer Eigentumswohnung zuzulassen?
  • Kein Bild
    Das schriftliche Umlaufverfahren
  • Wie viel Geld muss die Eigentümergemeinschaft pro Jahr zurückstellen
    Wie viel Geld muss die Eigentümergemeinschaft pro Jahr zurückstellen?
Eigentumswohnungen
  • Eigentumswohnungen in Hamburg
Immobilienmakler
  • Immobilienmakler in Niedersachsen
  • Immobilienmakler in Seevetal
Checklisten für Eigentümer & Mieter
  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung
Wichtige Themen
  • Thema Hausgeld
  • Thema Grundbuchauszug
  • Thema Wohnflächenberechnung
  • Thema Finanzierung
  • Thema Betriebskostenabrechnungen
  • Thema Bauen oder mieten
Seiten
  • Datenauszug
  • Datenschutzvereinbarungen
  • E-Book Ratgeber Eigentumswohnung
  • Impressum
  • Löschanfrage
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen

© Ceramex Media GmbH - www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen