Logo Ratgeber Eigentumswohnung
  • Der Kauf
  • Verwaltung
  • Steuern
  • Versicherungen
  • Eigentumswohnung kaufen in
    • Hamburg
  • Eigentumswohnung verkaufen in
  • Infos
    • Checklisten
    • Der Umzug
    • Einrichtung
    • Planung & Einrichtung
    • Smarthome Lösungen
    • Hauskauf
    • Immobilien vermieten
    • Immobilienmakler
      • Immobilienmakler in Niedersachsen
    • Immobilienwissen
  • Immobilien Rechner
Aktuelle Ratgeber
  • [ 13. Juni 2025 ] Sicher verreisen, sicher ankommen: Schutzkonzepte für den Zweitwohnsitz Immobilienwissen
  • [ 10. Juni 2025 ] Wie Sie ein Schlafzimmer gestalten, das mehr zurückgibt als nur Schlaf Planung & Einrichtung
  • [ 10. Juni 2025 ] Reinigungskraft finden leicht gemacht: In 5 Schritten zu einem sauberen Zuhause Planung & Einrichtung
  • [ 10. Juni 2025 ] Wohnen in der Hauptstadt: Die Eigentumswohnung in Berlin Kauf einer Eigentumswohnung
  • [ 5. Juni 2025 ] Den Sommer auf der Terrasse verbringen: so wird es genauso schön wie im Süden Einrichtung
StartseiteImmobilienwissen

Immobilienwissen

Darf ich mein Eigentumswohnung beruflich nutzen?
Immobilienwissen

Darf ich mein Eigentumswohnung beruflich nutzen?

Andreas Kirchner

Laut Wohnungseigentumsgesetz darf ein Wohnungseigentümer über eine Wohnung alleine verfügen. Allerdings ist jeder Wohnungseigentümer auch zugleich Teil einer Wohngemeinschaft mit bestimmten Rechten und Pflichten. In [zum Ratgeber]

Bodenbelag Parkettboden, Fliesenboden, Laminatboden oder Korkboden?
Immobilienwissen

Parkettboden, Fliesenboden, Laminatboden oder Korkboden?

Andreas Kirchner

Bei der Wahl des Fußbodenmaterials zählt mehr als der persönliche Geschmack. Es gilt zu überlegen, was dieser Boden aushalten muss. Parkettboden, Fliesenboden, Laminatboden oder Korkboden [zum Ratgeber]

Stromkabel Farben - Kabeladern korrekt zuordnen und anklemmen
Immobilienwissen

Stromkabel Farben – Kabeladern korrekt zuordnen und anklemmen

Andreas Kirchner

Um eine Lampe, eine Steckdose oder einen Schalter korrekt in Betrieb zu nehmen, muss die elektrische Verkabelung korrekt sein. In Deutschland haben die einzelnen Leitungen [zum Ratgeber]

Die Holzständerbauweise - Was ist darunter zuverstehen?
Immobilienwissen

Die Holzständerbauweise – Was ist darunter zuverstehen?

Andreas Kirchner

Holz hat viele Vorteile als Baumaterial wie extrem hohe Festigkeit, Härte, Stabilität und Umweltfreundlichkeit. Außerdem ist mit Holz ein natürliches, gesundes Raumklima gesichert. Jedoch stehen [zum Ratgeber]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 11 12

Ratgeber Eigentumswohnung

Sie planen den Kauf oder Verkauf einer Eigentumswohnung?
Oder besitzen schon Eigentumswohnung, haben aber eine konkrete Frage, dann sind Sie hier genau richtig!

Wir beantworten alle Fragen rund um das Thema „Eigentumswohnung“

Das Team von www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Checklisten rund um Immobilien

  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung

Ratgeber Eigenheim

Ratgeber Traumhaus

ebook Ratgeber Eigentumswohnung jetzt bestellen

Zweitwohnsitz absichern
Immobilienwissen

Sicher verreisen, sicher ankommen: Schutzkonzepte für den Zweitwohnsitz

Ein Ferienwohnsitz steht für Erholung, Rückzug und Lebensqualität – doch genau diese Abgeschiedenheit macht ihn oft anfällig für Sicherheitsrisiken. Abgelegene Lage, lange Leerstandszeiten und wechselnde [zum Ratgeber]

  • Wie verläuft die Abstimmung bei einer Eigentuemerversammlung konkret ab?
    Verwaltung

    Wie verläuft die Abstimmung bei einer Eigentümerversammlung konkret ab?

    Die Eigentümerversammlung dient dazu, dass Wohnungseigentümer gemeinsam über das Gemeinschaftseigentum betreffende Maßnahmen entscheiden. Diese Versammlung muss laut Gesetz mindestens einmal [zum Ratgeber]
  • Wofür kann die Eigentümergemeinschaft die Rückstellung verwen­den?
    Wofür kann die Eigentümergemeinschaft die Rückstellung verwen­den?
  • Wieviel Miete darf ich bei einer Neuvermietung verlangen
    Wieviel Miete darf ich bei einer Neuvermietung verlangen
  • Kein Bild
    Der allstimmige Beschluss
  • Fiese Tricks in den Eigentümerversammlungen
    Fiese Tricks in den Eigentümerversammlungen
  • Wel­che Regeln gelten für die Nutzung des Gartens bei einer Eigentümergemeinschaft?
    Wel­che Regeln gelten für die Nutzung des Gartens bei einer Eigentümergemeinschaft?
  • Kein Bild
    Instandhaltung und Gemeinschaftseigentum
  • Kein Bild
    Sondernutzungsrechte bei Gemeinschaftseigentum
  • Wer bestimmt, wann und wie stark bei einer Eigentümergemeinschaft geheizt wird?
    Wer bestimmt, wann und wie stark bei einer Eigentümergemeinschaft geheizt wird?
  • Wann darf das Dach für eine Mobilfunkantenne bei einer Eigentümergemeinschaft vermietet werden?
    Wann darf das Dach für eine Mobilfunkantenne bei einer Eigentümergemeinschaft vermietet werden?
Eigentumswohnungen
  • Eigentumswohnungen in Hamburg
Immobilienmakler
  • Immobilienmakler in Niedersachsen
  • Immobilienmakler in Seevetal
Checklisten für Eigentümer & Mieter
  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung
Wichtige Themen
  • Thema Hausgeld
  • Thema Grundbuchauszug
  • Thema Wohnflächenberechnung
  • Thema Finanzierung
  • Thema Betriebskostenabrechnungen
  • Thema Bauen oder mieten
Seiten
  • Datenauszug
  • Datenschutzvereinbarungen
  • E-Book Ratgeber Eigentumswohnung
  • Impressum
  • Löschanfrage
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen

© Ceramex Media GmbH - www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen