Logo Ratgeber Eigentumswohnung
  • Der Kauf
  • Verwaltung
  • Steuern
  • Versicherungen
  • Eigentumswohnung kaufen in
    • Hamburg
  • Eigentumswohnung verkaufen in
  • Infos
    • Checklisten
    • Der Umzug
    • Einrichtung
    • Planung & Einrichtung
    • Smarthome Lösungen
    • Hauskauf
    • Immobilien vermieten
    • Immobilienmakler
      • Immobilienmakler in Niedersachsen
    • Immobilienwissen
  • Immobilien Rechner
Aktuelle Ratgeber
  • [ 14. August 2025 ] Stilvolle Wandgestaltung im Schlafzimmer Einrichtung
  • [ 16. Juli 2025 ] Nachträglich die Akustik in der Eigentumswohnung verbessern Planung & Einrichtung
  • [ 10. Juli 2025 ] Glücklich auf kleiner Fläche: Warum das übersichtliche Eigenheim angesagter denn je ist Hauskauf
  • [ 10. Juli 2025 ] Die smarte Küchenausstattung für jeden Planung & Einrichtung
  • [ 13. Juni 2025 ] Sicher verreisen, sicher ankommen: Schutzkonzepte für den Zweitwohnsitz Immobilienwissen
StartseiteKauf einer Eigentumswohnung

Kauf einer Eigentumswohnung

Rückauflassungsvormerkung
Kauf einer Eigentumswohnung

Rückauflassungsvormerkung – Was ist das?

Andreas Kirchner

Eine Rückauflassungsvormerkung dient grundsätzlich dem Schutz eines Eigentümers einer Immobilie oder eines Grundstücks vor dem Fall, dass der neue Eigentümer die Immobilie ungewollt weiterverkauft. Eine [zum Ratgeber]

So erstellen Sie ein Exposé für den Immobilienverkauf
Kauf einer Eigentumswohnung

So erstellen Sie ein Exposé für den Immobilienverkauf

Andreas Kirchner

Wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus verkaufen möchten, darf eine ansprechende Präsentation nicht fehlen. Dieses sogenannte Exposé für den Immobilienverkauf dient als eine Beschreibung [zum Ratgeber]

Was Sie tun sollten, wenn Sie eine Eigentumswohnung geerbt haben
Kauf einer Eigentumswohnung

Was Sie tun sollten, wenn Sie eine Eigentumswohnung geerbt haben

Andreas Kirchner

Eine Erbschaft von Immobilien kann unter Umständen nicht nur Freude machen. Ein Haus oder eine Eigentumswohnung können eine Belastung sein, wenn diese baufällig oder noch [zum Ratgeber]

Diese Dokumente gehören zur Eigentumswohnung, wenn Sie eine kaufen
Kauf einer Eigentumswohnung

Diese Dokumente gehören zur Eigentumswohnung, wenn Sie eine kaufen

Andreas Kirchner

Beim Erwerb einer Immobilie gibt es eine Reihe zu beachten und im Vorfeld zu erledigen. Dazu gehört auch eine vollständige Sammlung von Unterlagen, die der [zum Ratgeber]

Die besten Wege, für die erste Eigentumswohnung zu sparen
Kauf einer Eigentumswohnung

Die besten Wege, für die erste Eigentumswohnung zu sparen

Andreas Kirchner

Der Weg zum Eigenheim in Deutschland ist nicht so einfach, denn ein gewisses Maß an Eigenkapital ist in jedem Fall notwendig. Für die Gewährung eines [zum Ratgeber]

Buchempfehlung Wohnungskauf
Kauf einer Eigentumswohnung

Buchempfehlungen Wohnung kaufen

Andreas Kirchner

Vor dem Kauf einer Eigentumswohnung sollten Sie sich gut informieren. Es gibt mehrere Gründe, warum Sie sich vor dem Kauf einer Wohnung gründlich informieren belesen [zum Ratgeber]

Was ist eine gute Rendite bei Immobilien?
Kauf einer Eigentumswohnung

Was ist eine gute Rendite bei Immobilien?

Andreas Kirchner

Die Mietrendite bezeichnet den Ertragswert, welchen der Vermieter aus der Vermietung einer Immobilie erzielt. Diese Rendite bei Immobilien ist ein wichtiges Kriterium für Privatanleger ebenso [zum Ratgeber]

Wer muss bei einem Eigen­tümerwechsel zahlen?
Kauf einer Eigentumswohnung

Wer muss bei einem Eigen­tümerwechsel zahlen?

Andreas Kirchner

Das Wohnungseigentumsgesetz legt fest, dass alle Wohnungseigentümer das Recht haben, über ihr Eigentum alleine zu verfügen. Wenn nicht das Gesetz oder Rechte von Dritten entgegenstehen, [zum Ratgeber]

Kein Bild
Kauf einer Eigentumswohnung

Wann finanziert die Bank Wohnung?

Andreas Kirchner

Damit Sie einen Kredit von der Bank erhalten, müssen Sie verschiedene Voraussetzungen erfüllen. Hierzu gehören neben den persönlichen auch die finanziellen Aspekte. In diesem Ratgeber [zum Ratgeber]

Kein Bild
Kauf einer Eigentumswohnung

Lohnt sich der Kauf einer Eigentumswohnung?

Andreas Kirchner

Viele Deutsche streben nach Wohneigentum, um dieses beispielsweise als Altersvorsorge zu nutzen und im Rentenalter keine Miete mehr zahlen zu müssen. Doch immer wieder steht [zum Ratgeber]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 4 … 10 »

Ratgeber Eigentumswohnung

Sie planen den Kauf oder Verkauf einer Eigentumswohnung?
Oder besitzen schon Eigentumswohnung, haben aber eine konkrete Frage, dann sind Sie hier genau richtig!

Wir beantworten alle Fragen rund um das Thema „Eigentumswohnung“

Das Team von www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Checklisten rund um Immobilien

  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung

Ratgeber Eigenheim

Ratgeber Traumhaus

ebook Ratgeber Eigentumswohnung jetzt bestellen

Wandgestaltung Schlafzimmer
Einrichtung

Stilvolle Wandgestaltung im Schlafzimmer

Ein gemütliches Schlafzimmer ist der Schlüssel zu erholsamen Nächten und einem entspannten Start in den Tag und Ruhe und Ausgeglichenheit wünschen wir uns doch alle. [zum Ratgeber]

  • Die WEG Reform 2020 – welche Änderungen bringt das WEMoG?
    Verwaltung

    Die WEG Reform 2020 – welche Änderungen bringt das WEMoG?

    Seit dem 1. Dezember 2020 ist eine Rechtsnovelle in Kraft mit einigen Änderungen am Wohnungseigentumsgesetz. Davon sind etwa 1,75 Millionen [zum Ratgeber]
  • Wohngeld und Wirtschaftsplan verstehen
    Wohngeld und Wirtschaftsplan verstehen
  • Das Hausgeld – Nebenkosten bei Wohnungseigentum
    Das Hausgeld – Nebenkosten bei Wohnungseigentum
  • Wann darf das Dach für eine Mobilfunkantenne bei einer Eigentümergemeinschaft vermietet werden?
    Wann darf das Dach für eine Mobilfunkantenne bei einer Eigentümergemeinschaft vermietet werden?
  • Wohngeld-Plus-Gesetz
    Wohngeld-Plus-Gesetz
  • Worauf beruht ein Sondernutzungsrecht im Garten?
    Worauf beruht ein Sondernutzungsrecht im Garten?
  • Wie muss das Abstimmungsergebnis bei einer Eigentümerversammlung verkündet und dokumentiert wer­den?
    Wie muss das Abstimmungsergebnis bei einer Eigentümerversammlung verkündet und dokumentiert wer­den?
  • Was, wenn Eigentümer gegen die Hausordnung versto­ßen?
    Was, wenn Eigentümer gegen die Hausordnung versto­ßen?
  • Bei welchen Beschlüssen genügt eine einfache Mehrheit bei einer Eigentümerversammlung
    Bei welchen Beschlüssen genügt eine einfache Mehrheit bei einer Eigentümerversammlung?
  • Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht
    Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht
Eigentumswohnungen
  • Eigentumswohnungen in Hamburg
Immobilienmakler
  • Immobilienmakler in Niedersachsen
  • Immobilienmakler in Seevetal
Checklisten für Eigentümer & Mieter
  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung
Wichtige Themen
  • Thema Hausgeld
  • Thema Grundbuchauszug
  • Thema Wohnflächenberechnung
  • Thema Finanzierung
  • Thema Betriebskostenabrechnungen
  • Thema Bauen oder mieten
Seiten
  • Datenauszug
  • Datenschutzvereinbarungen
  • E-Book Ratgeber Eigentumswohnung
  • Impressum
  • Löschanfrage
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen

© Ceramex Media GmbH - www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen