Logo Ratgeber Eigentumswohnung
  • Der Kauf
  • Verwaltung
  • Steuern
  • Versicherungen
  • Eigentumswohnung kaufen in
    • Hamburg
  • Eigentumswohnung verkaufen in
  • Infos
    • Checklisten
    • Der Umzug
    • Einrichtung
    • Planung & Einrichtung
    • Smarthome Lösungen
    • Hauskauf
    • Immobilien vermieten
    • Immobilienmakler
      • Immobilienmakler in Niedersachsen
    • Immobilienwissen
  • Immobilien Rechner
Aktuelle Ratgeber
  • [ 22. Oktober 2025 ] Warum sich der Wohnungskauf als Rentenvorsorge lohnt Immobilienwissen
  • [ 17. Oktober 2025 ] Ratgeber Senkrechtmarkisen: Effektiver Sonnen- und Sichtschutz für Balkon und Terrasse Planung & Einrichtung
  • [ 25. September 2025 ] Der Einstieg in Immobilienauktionen: Alles, was du 2025 wissen musst Immobilienwissen
  • [ 14. September 2025 ] Kosten, Planung und Potenzial: Alles, was du über Einliegerwohnungen im Fertighaus wissen musst Immobilienwissen
  • [ 9. September 2025 ] Wohneigentum: Deutschland befindet sich im Tabellenkeller Immobilienwissen
StartseiteAutorenAndreas Kirchner

Artikel von Andreas Kirchner

Über Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins ratgeber-eigentumswohnungen.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen interessante Ratgeber rund um das Thema Immobilien, insbesondere Eigentumswohnungen, ausgiebig vor. Alles was Sie rund um die Eigentumswohnung wissen sollten erfahren Sie bei uns.
Verkehrswert Rechner
Immobilienwissen

Verkehrswert Rechner

Andreas Kirchner

Als Verkehrswert oder Marktwert einer Immobilie bezeichnet man jenen Preis, den man am freien Markt für die Immobilie erzielen kann. Der Verkehrswert einer Immobilie in [zum Ratgeber]

hausverwalter
Immobilienwissen

Alles, was Sie über den Hausverwalter wissen müssen

Andreas Kirchner

Als Mieter oder Vermieter einer Wohnung oder eines Hauses werden Sie womöglich schon einmal den Begriff „Hausverwalter“ gehört haben oder selbst einen solchen suchen. Was [zum Ratgeber]

Mieterhöhung nach Modernisierung - Was ist wichtig
Immobilienwissen

Mieterhöhung nach Modernisierung – Was ist wichtig

Andreas Kirchner

Wenn Vermieter die Wohnung modernisieren lassen, können sie laut Gesetz auch bis zu acht Prozent der Kosten auf den Mieter umlegen (§ 559 BGB). Doch [zum Ratgeber]

Was ist bei der Bewertung eines Mehrfamilienhauses zu beachten
Immobilienwissen

Was ist bei der Bewertung eines Mehrfamilienhauses zu beachten

Andreas Kirchner

Wenn eine Bewertung für ein Mehrfamilienhaus ansteht, gilt es viele Daten und Informationen zu beachten. Beispielsweise können Sanierungsmaßnahmen an Dach oder Fassade den Wert einer [zum Ratgeber]

Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete
Verwaltung

Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete

Andreas Kirchner

Der Nachteil von privat vermieteten frei finanzierten Wohnungen besteht darin, dass ein Vermieter im Laufe des Mietverhältnisses die Miete auf die ortsübliche Vergleichsmiete anheben darf. [zum Ratgeber]

Was ist der Unterschied zwischen einem Maklervertrag bzw. Maklerauftrag
Kauf einer Eigentumswohnung

Was ist der Unterschied zwischen einem Maklervertrag bzw. Maklerauftrag

Andreas Kirchner

Grundsätzlich handelt es sich bei einem Maklervertrag um einen privatrechtlichen Vertrag zwischen einem Auftraggeber und einem Makler. Wenn es um Immobilien geht, können die Auftraggeber [zum Ratgeber]

Was ist eine Mieterselbstauskunft
Allgemeine Informationen

Was ist eine Mieterselbstauskunft

Andreas Kirchner

Die Frage nach einer Mieterselbstauskunft kommt auf die meisten einen Mieter zu, die einen Vertrag mit einem privaten Vermieter, mit Wohnungsgesellschaften oder Immobilienmaklern abschließen möchten. [zum Ratgeber]

Wohnflächenberechnung
Verwaltung

Was ist die Wohnflächenberechnung

Andreas Kirchner

Die Wohnfläche ist die anrechenbare Grundfläche der Wohnräume eines Gebäudes. Im Bauwesen und im Immobilienhandel zur Bemessung des Miet- oder Kaufpreises ist es notwendig, die [zum Ratgeber]

Wohnungsübergabeprotokoll - Was ist wichtig
Verwaltung

Wohnungsübergabeprotokoll – Was ist wichtig

Andreas Kirchner

Ein Wohnungsübergabeprotokoll oder Abnahmeprotokoll ist die beste Möglichkeit, um Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern über Reparaturen, Energiekosten oder die Anzahl der überlassenen Schlüssel zu vermeiden. [zum Ratgeber]

Bauen oder mieten - lohnt sich das Eigenheim noch?
Immobilienwissen

Bauen oder mieten – lohnt sich das Eigenheim noch?

Andreas Kirchner

Eine der schwierigsten Entscheidungen im Leben lautet wohl: Bauen oder mieten – lohnt sich das Eigenheim noch? Jedoch stellt für viele Menschen ein eigenes Haus [zum Ratgeber]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 39 40 41 … 52 »

Ratgeber Eigentumswohnung

Sie planen den Kauf oder Verkauf einer Eigentumswohnung?
Oder besitzen schon Eigentumswohnung, haben aber eine konkrete Frage, dann sind Sie hier genau richtig!

Wir beantworten alle Fragen rund um das Thema „Eigentumswohnung“

Das Team von www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Checklisten rund um Immobilien

  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung

Ratgeber Eigenheim

Ratgeber Traumhaus

ebook Ratgeber Eigentumswohnung jetzt bestellen

Warum sich der Wohnungskauf als Rentenvorsorge lohnt
Immobilienwissen

Warum sich der Wohnungskauf als Rentenvorsorge lohnt

In Zeiten unsicherer Rentenprognosen, ruinös verschwenderischer Sozialpolitik und niedriger Zinsen gewinnt die private Altersvorsorge zunehmend an Bedeutung. Viele Menschen stellen sich die Frage, wie sie [zum Ratgeber]

  • Kein Bild
    Verwaltung

    Immer auf eine intakte Heizung achten

    Wenn eine Eigentumswohnung gekauft wird, wollen die meisten in der Regel nur eins und zwar sollte die Wohnung in einem [zum Ratgeber]
  • Wel­che Regeln gelten für die Nutzung des Gartens bei einer Eigentümergemeinschaft?
    Wel­che Regeln gelten für die Nutzung des Gartens bei einer Eigentümergemeinschaft?
  • Dürfen Eigen­tümer bei einer Eigentümergemeinschaft die Gartenarbeit selbst übernehmen?
    Dürfen Eigen­tümer bei einer Eigentümergemeinschaft die Gartenarbeit selbst übernehmen?
  • Nebenkostenabrechnung für Eigentumswohnungen
    Alle Jahre wieder: Darauf kommt es bei der Nebenkostenabrechnung für Eigentumswohnungen an
  • Wie sind die Stimmrechte bei einer Eigentümergemeinschaft verteilt?
    Wie sind die Stimmrechte bei einer Eigentümergemeinschaft verteilt?
  • Wann verliert ein Eigen­tümer einer Eigentumswohnung das Stimmrecht?
    Wann verliert ein Eigen­tümer einer Eigentumswohnung das Stimmrecht?
  • Welche bauliche Veränderung muss stets geduldet werden?
    Welche bauliche Veränderung muss stets geduldet werden?
  • Wer darf eine Parabolantenne bei einer Eigentumswohnung anbringen?
    Wer darf eine Parabolantenne bei einer Eigentumswohnung anbringen?
  • Wann darf das Dach für eine Mobilfunkantenne bei einer Eigentümergemeinschaft vermietet werden?
    Wann darf das Dach für eine Mobilfunkantenne bei einer Eigentümergemeinschaft vermietet werden?
  • Die WEG Reform 2020 – welche Änderungen bringt das WEMoG?
    Die WEG Reform 2020 – welche Änderungen bringt das WEMoG?
Eigentumswohnungen
  • Eigentumswohnungen in Hamburg
Immobilienmakler
  • Immobilienmakler in Niedersachsen
  • Immobilienmakler in Seevetal
Checklisten für Eigentümer & Mieter
  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung
Wichtige Themen
  • Thema Hausgeld
  • Thema Grundbuchauszug
  • Thema Wohnflächenberechnung
  • Thema Finanzierung
  • Thema Betriebskostenabrechnungen
  • Thema Bauen oder mieten
Seiten
  • Datenauszug
  • Datenschutzvereinbarungen
  • E-Book Ratgeber Eigentumswohnung
  • Impressum
  • Löschanfrage
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen

© Ceramex Media GmbH - www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen