Logo Ratgeber Eigentumswohnung
  • Der Kauf
  • Verwaltung
  • Steuern
  • Versicherungen
  • Eigentumswohnung kaufen in
    • Hamburg
  • Eigentumswohnung verkaufen in
  • Infos
    • Checklisten
    • Der Umzug
    • Einrichtung
    • Planung & Einrichtung
    • Smarthome Lösungen
    • Hauskauf
    • Immobilien vermieten
    • Immobilienmakler
      • Immobilienmakler in Niedersachsen
    • Immobilienwissen
  • Immobilien Rechner
Aktuelle Ratgeber
  • [ 17. Oktober 2025 ] Ratgeber Senkrechtmarkisen: Effektiver Sonnen- und Sichtschutz für Balkon und Terrasse Planung & Einrichtung
  • [ 25. September 2025 ] Der Einstieg in Immobilienauktionen: Alles, was du 2025 wissen musst Immobilienwissen
  • [ 14. September 2025 ] Kosten, Planung und Potenzial: Alles, was du über Einliegerwohnungen im Fertighaus wissen musst Immobilienwissen
  • [ 9. September 2025 ] Wohneigentum: Deutschland befindet sich im Tabellenkeller Immobilienwissen
  • [ 14. August 2025 ] Stilvolle Wandgestaltung im Schlafzimmer Einrichtung
StartseiteAutorenAndreas Kirchner

Artikel von Andreas Kirchner

Über Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins ratgeber-eigentumswohnungen.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen interessante Ratgeber rund um das Thema Immobilien, insbesondere Eigentumswohnungen, ausgiebig vor. Alles was Sie rund um die Eigentumswohnung wissen sollten erfahren Sie bei uns.
Wie kann die Eigentümergemeinschaft bei Zahlungsverzug reagieren?
Allgemeine Informationen

Wie kann die Eigentümergemeinschaft bei Zahlungsverzug reagieren?

Andreas Kirchner

Alle Besitzer einer Eigentumswohnung sind zugleich Teil einer Eigentümerwohngemeinschaft und haben daher Rechte, aber auch Pflichten. Zu den Pflichten der Wohnungseigentümer gehört es beispielsweise, die [zum Ratgeber]

Kein Bild
Verwaltung

Was sagen die Gesetze über das Gemeinschafts­eigentum?

Andreas Kirchner

Die Besitzer einer Eigentumswohnung können nicht völlig frei über ihr Eigentum entscheiden. Als Mitglieder einer Eigentumsgemeinschaft haben sie laut Gesetz das Gemeinschaftseigentum zu berücksichtigen. Die [zum Ratgeber]

Wozu sind Eigentümer gegenüber dem Gemeinschaftseigentum verpflichtet?
Verwaltung

Wozu sind Eigentümer gegenüber dem Gemeinschaftseigentum verpflichtet?

Andreas Kirchner

Die Besitzer einer Eigentumswohnung sind zugleich Mitglieder einer Eigentumsgemeinschaft und haben das Gemeinschaftseigentum zu berücksichtigen. Die Teilungserklärung im Grundbuch legt fest, was zum Sondereigentum und [zum Ratgeber]

Welches Verhalten rechtfertigt eine Entziehung des Wohnungseigentums?
Verwaltung

Welches Verhalten rechtfertigt eine Entziehung des Wohnungseigentums?

Andreas Kirchner

Als Besitzer einer Eigentumswohnung ist man zugleich Teil einer Eigentümerwohngemeinschaft und hat daher Rechte, aber auch Pflichten. Eine jener Pflichten ist, mit dem Eigentum so [zum Ratgeber]

Was zählt zum Gemeinschaftseigentum, was zum Sondereigen­tum?
Verwaltung

Was zählt zum Gemeinschaftseigentum, was zum Sondereigen­tum?

Andreas Kirchner

Hauseigentümer können völlig frei über ihr Eigentum entscheiden. Besitzer einer Eigentumswohnung haben diese Freiheit nicht, denn sie haben das Gemeinschaftseigentum zu berücksichtigen. Das Wohnungseigentum bei [zum Ratgeber]

Smarthome Anbieter
Smarthome Lösungen

Smarthome Anbieter für das perfekte Zuhause – Das intelligente Haus

Andreas Kirchner

Eine Vielfalt von automatisierten Haushaltsgeräten gibt es schon lange am Markt. Vereint durch eine Vernetzung entsteht schnell ein Smart Home-System als zentral steuerbare Einheit. Das [zum Ratgeber]

Wann ist die Eigentümerversammlung beschlussfähig?
Verwaltung

Wann ist die Eigentümerversammlung beschlussfähig?

Andreas Kirchner

Die Eigentümerversammlung ist das zentrale Gremium einer jeden Wohngemeinschaft. Dort finden Beratungen der Eigentümer untereinander statt und kommen Entscheidungen über die wesentlichen Verwaltungsangelegenheiten zustande. Die [zum Ratgeber]

Wie wird eine Eigentümerversammlung einberufen?
Allgemeine Informationen

Wie wird eine Eigentümerversammlung einberufen?

Andreas Kirchner

Die Eigentümerversammlung hat höchste Wichtigkeit für Wohnungseigentümer in einer Wohngemeinschaft. Sie ist das zentrale Gremium, wo Beratungen stattfinden und Entscheidungen über die wesentlichen Verwaltungsangelegenheiten zustande [zum Ratgeber]

Ist bei einer Eigentümerversammlung eine Tagesordnung nötig?
Verwaltung

Ist bei einer Eigentümerversammlung eine Tagesordnung nötig?

Andreas Kirchner

Die Eigentümerversammlung hat höchste Wichtigkeit für Wohnungseigentümer in einer Wohngemeinschaft. Sie ist das zentrale Gremium, wo Beratungen stattfinden und Entscheidungen über die wesentlichen Verwaltungsangelegenheiten zustande [zum Ratgeber]

Wer darf bei einer Eigentümerversammlung zusätzlich teilnehmen?
Verwaltung

Wer darf bei einer Eigentümerversammlung zusätzlich teilnehmen?

Andreas Kirchner

Die Eigentümerversammlung hat höchste Wichtigkeit für eine Wohngemeinschaft. Sie ist das zentrale Gremium, wo Wohnungseigentümer Beratungen abhalten und Entscheidungen über die wesentlichen Verwaltungsangelegenheiten treffen. Eine [zum Ratgeber]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 43 44 45 … 52 »

Ratgeber Eigentumswohnung

Sie planen den Kauf oder Verkauf einer Eigentumswohnung?
Oder besitzen schon Eigentumswohnung, haben aber eine konkrete Frage, dann sind Sie hier genau richtig!

Wir beantworten alle Fragen rund um das Thema „Eigentumswohnung“

Das Team von www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Checklisten rund um Immobilien

  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung

Ratgeber Eigenheim

Ratgeber Traumhaus

ebook Ratgeber Eigentumswohnung jetzt bestellen

Senkrechtmarkisen
Planung & Einrichtung

Ratgeber Senkrechtmarkisen: Effektiver Sonnen- und Sichtschutz für Balkon und Terrasse

In der heutigen Zeit, in der Außenbereiche wie Balkon und Terrasse zu privaten Wohlfühloasen avancieren, gewinnt der Schutz vor Sonne, Wind und neugierigen Blicken zunehmend [zum Ratgeber]

  • Wer muss wie viel Geld in die Rückstellung bei einer Eigentümergemeinschaft einzahlen?
    Allgemeine Informationen

    Wer muss wie viel Geld in die Rückstellung bei einer Eigentümergemeinschaft einzahlen?

    Alle Besitzer einer Eigentumswohnung in einer Wohngemeinschaft sind auch automatisch Teil der Eigentümergemeinschaft. Unter dieses Eigentum fällt nicht nur die [zum Ratgeber]
  • Wozu sind Eigentümer gegenüber dem Gemeinschaftseigentum verpflichtet?
    Wozu sind Eigentümer gegenüber dem Gemeinschaftseigentum verpflichtet?
  • Kein Bild
    Was ist das Hausgeld bei einer Eigentumswohnung?
  • Ist bei einer Eigentümerversammlung eine Tagesordnung nötig?
    Ist bei einer Eigentümerversammlung eine Tagesordnung nötig?
  • Wohngeld und Wirtschaftsplan verstehen
    Wohngeld und Wirtschaftsplan verstehen
  • Die WEG Reform 2020 – welche Änderungen bringt das WEMoG?
    Die WEG Reform 2020 – welche Änderungen bringt das WEMoG?
  • Nebenkostenabrechnung
    Nebenkostenabrechnung
  • Kein Bild
    Beschlussprotokoll und Beschluss-Sammlung
  • Kein Bild
    Das schriftliche Umlaufverfahren
  • Wel­che Regeln gelten für die Nutzung des Gartens bei einer Eigentümergemeinschaft?
    Wel­che Regeln gelten für die Nutzung des Gartens bei einer Eigentümergemeinschaft?
Eigentumswohnungen
  • Eigentumswohnungen in Hamburg
Immobilienmakler
  • Immobilienmakler in Niedersachsen
  • Immobilienmakler in Seevetal
Checklisten für Eigentümer & Mieter
  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung
Wichtige Themen
  • Thema Hausgeld
  • Thema Grundbuchauszug
  • Thema Wohnflächenberechnung
  • Thema Finanzierung
  • Thema Betriebskostenabrechnungen
  • Thema Bauen oder mieten
Seiten
  • Datenauszug
  • Datenschutzvereinbarungen
  • E-Book Ratgeber Eigentumswohnung
  • Impressum
  • Löschanfrage
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen

© Ceramex Media GmbH - www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen