Logo Ratgeber Eigentumswohnung
  • Der Kauf
  • Verwaltung
  • Steuern
  • Versicherungen
  • Eigentumswohnung kaufen in
    • Hamburg
  • Eigentumswohnung verkaufen in
  • Infos
    • Checklisten
    • Der Umzug
    • Einrichtung
    • Planung & Einrichtung
    • Smarthome Lösungen
    • Hauskauf
    • Immobilien vermieten
    • Immobilienmakler
      • Immobilienmakler in Niedersachsen
    • Immobilienwissen
  • Immobilien Rechner
Aktuelle Ratgeber
  • [ 22. Oktober 2025 ] Warum sich der Wohnungskauf als Rentenvorsorge lohnt Immobilienwissen
  • [ 17. Oktober 2025 ] Ratgeber Senkrechtmarkisen: Effektiver Sonnen- und Sichtschutz für Balkon und Terrasse Planung & Einrichtung
  • [ 25. September 2025 ] Der Einstieg in Immobilienauktionen: Alles, was du 2025 wissen musst Immobilienwissen
  • [ 14. September 2025 ] Kosten, Planung und Potenzial: Alles, was du über Einliegerwohnungen im Fertighaus wissen musst Immobilienwissen
  • [ 9. September 2025 ] Wohneigentum: Deutschland befindet sich im Tabellenkeller Immobilienwissen
StartseiteAutorenAndreas Kirchner

Artikel von Andreas Kirchner

Über Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins ratgeber-eigentumswohnungen.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen interessante Ratgeber rund um das Thema Immobilien, insbesondere Eigentumswohnungen, ausgiebig vor. Alles was Sie rund um die Eigentumswohnung wissen sollten erfahren Sie bei uns.
Sind Amateurfunkantennen bei einer Eigentumswohnung zuzulassen?
Verwaltung

Sind Amateurfunkantennen bei einer Eigentumswohnung zuzulassen?

Andreas Kirchner

Die Rechtslage in Deutschland besagt, dass grundsätzlich die Zustimmung aller Wohnungseigentümer für jegliche bauliche Veränderung an einer Eigentumswohnanlage notwendig sind. Das gilt besonders in jenen [zum Ratgeber]

Welche bauliche Veränderung muss stets geduldet werden?
Verwaltung

Welche bauliche Veränderung muss stets geduldet werden?

Andreas Kirchner

Laut Rechtslage in Deutschland bedürfen bauliche Veränderungen an einer Wohnanlage grundsätzlich der Zustimmung aller Wohnungseigentümer. Das gilt besonders in jenen Fällen, wenn die gesamte Wohnungseigentümergemeinschaft [zum Ratgeber]

Über welche baulichen Veränderungen muss abgestimmt werden?
Verwaltung

Über welche baulichen Veränderungen muss abgestimmt werden?

Andreas Kirchner

Bauliche Veränderungen an einer Eigentumswohnanlage, welche den Gebrauchswert der Wohnungen erhöhen und sich auf das bauliche Gesamtbild des Gebäudes auswirken, bedürfen einer Abstimmung. Die Rechtslage [zum Ratgeber]

Wie wird entschieden, wenn die Eigentümermehrheit etwas baulich verändern will?
Verwaltung

Wie wird entschieden, wenn die Eigentümermehrheit etwas baulich verändern will?

Andreas Kirchner

Die Rechtslage in Deutschland besagt, dass grundsätzlich in einer Eigentümerversammlung abgestimmt werden muss, wenn die gesamte Wohnungseigentümergemeinschaft von einem Um- oder Ausbau betroffen ist. Nicht [zum Ratgeber]

Wer darf eine Parabolantenne bei einer Eigentumswohnung anbringen?
Verwaltung

Wer darf eine Parabolantenne bei einer Eigentumswohnung anbringen?

Andreas Kirchner

Grundsätzlich besagt die Rechtslage in Deutschland, dass die Zustimmung aller Wohnungseigentümer für baulichen Veränderungen an einer Eigentumswohnanlage notwendig sind. Das gilt besonders in jenen Fällen, [zum Ratgeber]

Was unterscheidet bauliche Veränderungen von anderen Maßnahmen
Verwaltung

Was unterscheidet bauliche Veränderungen von anderen Maßnahmen?

Andreas Kirchner

Ein Wohnungseigentümer darf grundsätzlich mit seinem Wohnungseigentum nach Belieben verfahren. Bei baulichen Veränderungen muss er jedoch dabei das deutsche Gesetz und die Rechte Dritter berücksichtigen. [zum Ratgeber]

Wann ist eine Wohnung oder ein Teileigentum abge­schlossen?
Kauf einer Eigentumswohnung

Wann ist eine Wohnung oder ein Teileigentum abge­schlossen?

Andreas Kirchner

Ein Sondereigentum an einer Wohnung beziehungsweise Teileigentum an nicht zu Wohnzwecken dienenden Räumlichkeiten besteht nur unter der Voraussetzung, dass diese Räume abgeschlossen sind. Als Nachweis [zum Ratgeber]

Welche Regeln gelten für Garagen und Abstellräume beim Thema Abgeschlossenheit?
Kauf einer Eigentumswohnung

Welche Regeln gelten für Garagen und Abstellräume beim Thema Abgeschlossenheit?

Andreas Kirchner

Eigentumswohnungen und Teileigentum an nicht zu Wohnzwecken dienenden Räumlichkeiten gelten unter bestimmten Voraussetzungen vor dem Gesetz als abgeschlossene Einheiten. Sie müssen vor allem baulich vollkommen von [zum Ratgeber]

Was ist eine Abgeschlossenheits­bescheinigung?
Kauf einer Eigentumswohnung

Was ist eine Abgeschlossenheits­bescheinigung?

Andreas Kirchner

Die Abgeschlossenheit einer Wohnung oder sonstiger bewohnbarer Räume ist die Voraussetzung für Sonder- oder Teileigentum an Wohneinheiten. Der entsprechende Nachweis im deutschen Recht erfolgt durch [zum Ratgeber]

Kein Bild
Kauf einer Eigentumswohnung

Eine gebrauchte Eigentumswohnung kaufen

Andreas Kirchner

Im Vergleich zum Kauf eines neugebauten Objekts müssen Sie den Fokus beim Kauf einer gebrauchten Eigentumswohnung auf andere Dinge richten. Hier ist es beispielsweise wichtig, [zum Ratgeber]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 46 47 48 … 52 »

Ratgeber Eigentumswohnung

Sie planen den Kauf oder Verkauf einer Eigentumswohnung?
Oder besitzen schon Eigentumswohnung, haben aber eine konkrete Frage, dann sind Sie hier genau richtig!

Wir beantworten alle Fragen rund um das Thema „Eigentumswohnung“

Das Team von www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Checklisten rund um Immobilien

  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung

Ratgeber Eigenheim

Ratgeber Traumhaus

ebook Ratgeber Eigentumswohnung jetzt bestellen

Warum sich der Wohnungskauf als Rentenvorsorge lohnt
Immobilienwissen

Warum sich der Wohnungskauf als Rentenvorsorge lohnt

In Zeiten unsicherer Rentenprognosen, ruinös verschwenderischer Sozialpolitik und niedriger Zinsen gewinnt die private Altersvorsorge zunehmend an Bedeutung. Viele Menschen stellen sich die Frage, wie sie [zum Ratgeber]

  • Kein Bild
    Verwaltung

    Hausgeldabrechnung und Wirtschaftsplan

    Hausgeldabrechnung und Wirtschaftsplan Als Eigentümer hat man es ziemlich schwer. Das Ganze lässt sich wie bei einem Angestellten und bei [zum Ratgeber]
  • Über welche baulichen Veränderungen muss abgestimmt werden?
    Über welche baulichen Veränderungen muss abgestimmt werden?
  • Was sind die Aufgaben eines Verwaltungsbeirats
    Was sind die Aufgaben eines Verwaltungsbeirats
  • Was ist ein unbefristeter Wohnungsmietvertrag
    Was ist ein unbefristeter Wohnungsmietvertrag
  • Kein Bild
    Der doppelt qualifizierte Mehrheitsbeschluss
  • Sind Amateurfunkantennen bei einer Eigentumswohnung zuzulassen?
    Sind Amateurfunkantennen bei einer Eigentumswohnung zuzulassen?
  • Bei welchen Beschlüssen genügt eine einfache Mehrheit bei einer Eigentümerversammlung
    Bei welchen Beschlüssen genügt eine einfache Mehrheit bei einer Eigentümerversammlung?
  • Wie muss das Abstimmungsergebnis bei einer Eigentümerversammlung verkündet und dokumentiert wer­den?
    Wie muss das Abstimmungsergebnis bei einer Eigentümerversammlung verkündet und dokumentiert wer­den?
  • Was unterscheidet bauliche Veränderungen von anderen Maßnahmen
    Was unterscheidet bauliche Veränderungen von anderen Maßnahmen?
  • Welches Verhalten rechtfertigt eine Entziehung des Wohnungseigentums?
    Welches Verhalten rechtfertigt eine Entziehung des Wohnungseigentums?
Eigentumswohnungen
  • Eigentumswohnungen in Hamburg
Immobilienmakler
  • Immobilienmakler in Niedersachsen
  • Immobilienmakler in Seevetal
Checklisten für Eigentümer & Mieter
  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung
Wichtige Themen
  • Thema Hausgeld
  • Thema Grundbuchauszug
  • Thema Wohnflächenberechnung
  • Thema Finanzierung
  • Thema Betriebskostenabrechnungen
  • Thema Bauen oder mieten
Seiten
  • Datenauszug
  • Datenschutzvereinbarungen
  • E-Book Ratgeber Eigentumswohnung
  • Impressum
  • Löschanfrage
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen

© Ceramex Media GmbH - www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen