
Die besten Grundriss-Apps
Eine Vielzahl an digitalen Hilfen erleichtert die Vorbereitung für den Hausbau und besonders nützlich sind Grundriss-Apps in der Planungsphase. Am Bildschirm lassen sich Wände problemlos [zum Ratgeber]
Eine Vielzahl an digitalen Hilfen erleichtert die Vorbereitung für den Hausbau und besonders nützlich sind Grundriss-Apps in der Planungsphase. Am Bildschirm lassen sich Wände problemlos [zum Ratgeber]
Für die lange Lebensdauer und Nutzbarkeit von Immobilien sind regelmäßige und gründliche Wartung und Instandhaltung der Gebäude und Wohnräume unerlässlich. Grundsätzlich geht es bei allen [zum Ratgeber]
Laut Gesetzgeber sind für Neubauten und Altbausanierungen bestimmte energetische Grenzwerte einzuhalten. Derartige Gebäudestandards berücksichtigen Anlagentechnik, Wärmedämmung und Gebäudedichtheit und fassen dies als Energiebedarf des Hauses [zum Ratgeber]
Das Europäische Parlament beschloss am 14. März 2023 mit einer deutlichen Mehrheit strengere Regelungen für die Renovierung älterer Gebäude, deren Energieeffizienz zu wünschen übrig lässt. [zum Ratgeber]
Ein Rohrbruch oder eine altersschwache undichte Leitung, da gilt es schnell zu handeln. Aber was tun beim Wasserschaden, welcher in der Wohnung meist unerwartet auftritt? [zum Ratgeber]
Wenn eine Bewertung für Ein- oder Zweifamilienhäuser ansteht, gilt es eine Reihe von Informationen und Faktoren zu sammeln. Sanierungsmaßnahmen an Dach oder Fassade können den [zum Ratgeber]
Wenn eine Bewertung für eine Eigentumswohnung ansteht, ist es wichtig, Daten für den individuellen Wert zu ermitteln. Ein direkter Vergleich mit anderen Objekten ist schwierig [zum Ratgeber]
Ein Vermieter kann die Höhe der Miete für den Wohnraum nicht einfach frei bestimmen oder die Miete beliebig erhöhen. Der Vermieter darf beispielsweise die Miete [zum Ratgeber]
Die Kreditwürdigkeit ist immer eine wichtige Frage, die sich für das Zustandekommen eines Vertrags zwischen einem Kunden und einem Unternehmen stellt. Es gibt einige Möglichkeiten [zum Ratgeber]
Seit Dezember 2014 gibt es ein Maßnahmenpaket der Bundesregierung, um die Energie- und Klimaziele bis 2020 zu erfüllen. Ein Haus gilt immer noch als der [zum Ratgeber]
© Ceramex Media GmbH - www.ratgeber-eigentumswohnung.de