Logo Ratgeber Eigentumswohnung
  • Der Kauf
  • Verwaltung
  • Steuern
  • Versicherungen
  • Eigentumswohnung kaufen in
    • Hamburg
  • Eigentumswohnung verkaufen in
  • Infos
    • Checklisten
    • Der Umzug
    • Einrichtung
    • Planung & Einrichtung
    • Smarthome Lösungen
    • Hauskauf
    • Immobilien vermieten
    • Immobilienmakler
      • Immobilienmakler in Niedersachsen
    • Immobilienwissen
  • Immobilien Rechner
Aktuelle Ratgeber
  • [ 25. September 2025 ] Der Einstieg in Immobilienauktionen: Alles, was du 2025 wissen musst Immobilienwissen
  • [ 14. September 2025 ] Kosten, Planung und Potenzial: Alles, was du über Einliegerwohnungen im Fertighaus wissen musst Immobilienwissen
  • [ 9. September 2025 ] Wohneigentum: Deutschland befindet sich im Tabellenkeller Immobilienwissen
  • [ 14. August 2025 ] Stilvolle Wandgestaltung im Schlafzimmer Einrichtung
  • [ 16. Juli 2025 ] Nachträglich die Akustik in der Eigentumswohnung verbessern Planung & Einrichtung
StartseiteImmobilienwissen

Immobilienwissen

Mietwohnungen aufwerten
Immobilienwissen

Strategien für Vermieter: Mietwohnungen aufwerten und Mieteinnahmen steigern

Andreas Kirchner

Um als Vermieter die Attraktivität der eigenen Mietwohnungen zu erhalten oder sogar kontinuierlich zu verbessern, gibt es einige Möglichkeiten. Damit bleibt die Immobilie nicht nur [zum Ratgeber]

Bürocontainer
Immobilienwissen

Bürocontainer als Zukunft für Großstädte

Andreas Kirchner

Büros und Wohnungen sind in deutschen Großstädten kaum noch zu bezahlbaren Preisen zu finden. Immer mehr Menschen entdecken das „Containern“ für sich und können sich [zum Ratgeber]

HOAI-Leistungsphasen
Immobilienwissen

Die HOAI-Leistungsphasen: Der Schlüssel zur professionellen Bauplanung

Andreas Kirchner

Der Arbeitsalltag von Architekten und Ingenieuren umfasst viele verschiedene Aufgaben und Schritte, die bei der Planung und Umsetzung von Bauprojekten anfallen. Um diese Arbeitsschritte vergleichbar [zum Ratgeber]

Dokumentenmanagement-System
Immobilienwissen

Digitales Dokumentenmanagement-System – Hausverwaltung nach modernen Standards

Andreas Kirchner

Hausverwaltung nach modernen Standards Bei der Verwaltung von Immobilien fällt eine große Anzahl unterschiedlicher Dokumente an. Mietverträge, Nebenkostenabrechnungen und vieles mehr müssen für jede Mieteinheit [zum Ratgeber]

Baugenehmigung
Immobilienwissen

Baugenehmigung – So gehen Sie vor

Andreas Kirchner

In Deutschland gilt laut Grundgesetz die sogenannte Baufreiheit, welche allen Grundeigentümern das Recht gibt, das eigene Grundstück zu bebauen. Jedoch ist es in den meisten [zum Ratgeber]

professionelle Reinigung beim Wohnungsverkauf
Immobilienwissen

Warum sich eine professionelle Reinigung beim Wohnungsverkauf lohnen kann

Andreas Kirchner

Wenn Sie Ihre Wohnung verkaufen möchten, gibt es viele Dinge, die Sie beachten sollten, um den bestmöglichen Verkaufspreis zu erzielen und potenzielle Käufer anzuziehen. Einer [zum Ratgeber]

Grundriss-Apps
Immobilienwissen

Die besten Grundriss-Apps

Andreas Kirchner

Eine Vielzahl an digitalen Hilfen erleichtert die Vorbereitung für den Hausbau und besonders nützlich sind Grundriss-Apps in der Planungsphase. Am Bildschirm lassen sich Wände problemlos [zum Ratgeber]

Instandhaltungsarbeiten
Immobilienwissen

Was fällt alles unter Instandhaltungsarbeiten?

Andreas Kirchner

Für die lange Lebensdauer und Nutzbarkeit von Immobilien sind regelmäßige und gründliche Wartung und Instandhaltung der Gebäude und Wohnräume unerlässlich. Grundsätzlich geht es bei allen [zum Ratgeber]

Gebäude Energieeffizienzklasse
Immobilienwissen

Gebäude Energieeffizienzklassen im Überblick

Andreas Kirchner

Laut Gesetzgeber sind für Neubauten und Altbausanierungen bestimmte energetische Grenzwerte einzuhalten. Derartige Gebäudestandards berücksichtigen Anlagentechnik, Wärmedämmung und Gebäudedichtheit und fassen dies als Energiebedarf des Hauses [zum Ratgeber]

Sanierungspflicht von Gebäuden
Immobilienwissen

EU-Abstimmung über Sanierungspflicht

Andreas Kirchner

Das Europäische Parlament beschloss am 14. März 2023 mit einer deutlichen Mehrheit strengere Regelungen für die Renovierung älterer Gebäude, deren Energieeffizienz zu wünschen übrig lässt. [zum Ratgeber]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 … 12 »

Ratgeber Eigentumswohnung

Sie planen den Kauf oder Verkauf einer Eigentumswohnung?
Oder besitzen schon Eigentumswohnung, haben aber eine konkrete Frage, dann sind Sie hier genau richtig!

Wir beantworten alle Fragen rund um das Thema „Eigentumswohnung“

Das Team von www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Checklisten rund um Immobilien

  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung

Ratgeber Eigenheim

Ratgeber Traumhaus

ebook Ratgeber Eigentumswohnung jetzt bestellen

Einstieg in Immobilienauktionen
Immobilienwissen

Der Einstieg in Immobilienauktionen: Alles, was du 2025 wissen musst

Immobilienauktionen faszinieren immer mehr Menschen – nicht nur Investoren, sondern auch Privatpersonen, die den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen wollen. Dabei handelt es [zum Ratgeber]

  • Was unterscheidet bauliche Veränderungen von anderen Maßnahmen
    Verwaltung

    Was unterscheidet bauliche Veränderungen von anderen Maßnahmen?

    Ein Wohnungseigentümer darf grundsätzlich mit seinem Wohnungseigentum nach Belieben verfahren. Bei baulichen Veränderungen muss er jedoch dabei das deutsche Gesetz [zum Ratgeber]
  • Kein Bild
    Der qualifizierte Mehrheitsbeschluss
  • Kein Bild
    Teilungserklärung für eine Eigentumswohnung
  • Wie wird entschieden, wenn die Eigentümermehrheit etwas baulich verändern will?
    Wie wird entschieden, wenn die Eigentümermehrheit etwas baulich verändern will?
  • Betriebskostenabrechnungen
    Betriebskostenabrechnungen
  • Apps für Wohnungsvermieter
    Die besten Apps für Wohnungsvermieter
  • EU-Trinkwasserrichtlinie
    EU-Trinkwasserrichtlinie
  • Kein Bild
    Die Insolvenz des Bauträgers
  • Warum werden bei einer Eigentümergemeinschaft Instandhaltungsrücklagen gebildet
    Warum werden bei einer Eigentümergemeinschaft Instandhaltungsrücklagen gebildet?
  • Wel­che Regeln gelten für die Nutzung des Gartens bei einer Eigentümergemeinschaft?
    Wel­che Regeln gelten für die Nutzung des Gartens bei einer Eigentümergemeinschaft?
Eigentumswohnungen
  • Eigentumswohnungen in Hamburg
Immobilienmakler
  • Immobilienmakler in Niedersachsen
  • Immobilienmakler in Seevetal
Checklisten für Eigentümer & Mieter
  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung
Wichtige Themen
  • Thema Hausgeld
  • Thema Grundbuchauszug
  • Thema Wohnflächenberechnung
  • Thema Finanzierung
  • Thema Betriebskostenabrechnungen
  • Thema Bauen oder mieten
Seiten
  • Datenauszug
  • Datenschutzvereinbarungen
  • E-Book Ratgeber Eigentumswohnung
  • Impressum
  • Löschanfrage
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen

© Ceramex Media GmbH - www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen