Logo Ratgeber Eigentumswohnung
  • Der Kauf
  • Verwaltung
  • Steuern
  • Versicherungen
  • Eigentumswohnung kaufen in
    • Hamburg
  • Eigentumswohnung verkaufen in
  • Infos
    • Checklisten
    • Der Umzug
    • Einrichtung
    • Planung & Einrichtung
    • Smarthome Lösungen
    • Hauskauf
    • Immobilien vermieten
    • Immobilienmakler
      • Immobilienmakler in Niedersachsen
    • Immobilienwissen
  • Immobilien Rechner
Aktuelle Ratgeber
  • [ 14. September 2025 ] Kosten, Planung und Potenzial: Alles, was du über Einliegerwohnungen im Fertighaus wissen musst Immobilienwissen
  • [ 9. September 2025 ] Wohneigentum: Deutschland befindet sich im Tabellenkeller Immobilienwissen
  • [ 14. August 2025 ] Stilvolle Wandgestaltung im Schlafzimmer Einrichtung
  • [ 16. Juli 2025 ] Nachträglich die Akustik in der Eigentumswohnung verbessern Planung & Einrichtung
  • [ 10. Juli 2025 ] Glücklich auf kleiner Fläche: Warum das übersichtliche Eigenheim angesagter denn je ist Hauskauf
StartseiteImmobilienwissen

Immobilienwissen

Der Grundsteuerhebesatz
Immobilienwissen

Der Grundsteuerhebesatz

Andreas Kirchner

Der Begriff Hebesatz bezeichnet im Steuerrecht einen Faktor zur Ermittlung der Steuerschuld durch Multiplikation mit dem Steuermessbetrag. In Deutschland gibt es Hebesätze bei der Gewerbesteuer [zum Ratgeber]

Besicherung von Immobilien
Immobilienwissen

Besicherung von Immobilien

Andreas Kirchner

Für Kreditnehmer ist es meist nicht so einfach, ein langfristiges Darlehen über eine höhere Summe, wie etwa für einen Hauskauf, zu erhalten. Jede Bank möchte [zum Ratgeber]

Renovierungskosten für vermietete Immobilien absetzen
Immobilienwissen

Renovierungskosten für vermietete Immobilien absetzen

Andreas Kirchner

Ein Vermieter kann grundsätzlich die Kosten für die Erhaltungsaufwendungen der betreffenden Immobilie in voller Höhe von der Steuer absetzen. Dies können Kosten für kleinere Reparaturen [zum Ratgeber]

Was kann ein Vermieter von der Steuer absetzen?
Immobilienwissen

Was kann ein Vermieter von der Steuer absetzen?

Andreas Kirchner

In Deutschland betrifft das Einkommensteuergesetz auch die Mieteinnahmen, da für derartige Einkünfte ebenfalls Einkommenssteuer zu bezahlen ist. Jedoch hängt die Höhe der Steuer von der [zum Ratgeber]

Kosten für Handwerker von der Steuer absetzen
Immobilienwissen

Kosten für Handwerker von der Steuer absetzen

Andreas Kirchner

Steuervorteile gelten in Deutschland nicht nur für Unternehmen. Auch Privatpersonen können Kosten für Handwerker von der Steuer absetzen. Diese Steuerermäßigung, bekannt auch als Handwerkerbonus, bedeutet [zum Ratgeber]

Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobilienverkauf
Allgemeine Informationen

Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobilienverkauf

Andreas Kirchner

Kaum jemand kann sich den Kauf eines Hauses oder einer Wohnung so einfach leisten und meist ist dazu ein langfristiger Kredit notwendig. Jedoch kann es [zum Ratgeber]

Rechnungen für Handwerker absetzen
Immobilienwissen

Rechnungen für Handwerker absetzen

Andreas Kirchner

In Deutschland können auch Privatpersonen Aufwendungen für Handwerksarbeiten steuerlich geltend machen. Um Rechnungen für Handwerker absetzen zu können, gilt es jedoch bestimmte Voraussetzungen zu beachten. [zum Ratgeber]

Hornissennester am Haus entfernen - so gehts
Immobilienwissen

Hornissennester am Haus entfernen – so gehts

Andreas Kirchner

Befindet sich ein Hornissennest auf dem Grundstück oder gar im Haus, kann das die Anwohner durchaus beunruhigen. Hornissen stehen in Deutschland ebenso wie Bienen und [zum Ratgeber]

Mietminderung bei defekter Heizung
Immobilienwissen

Mietminderung bei defekter Heizung

Andreas Kirchner

In Deutschland ist es rechtlich vorgesehen, dass Mieter bei klaren Mietmängeln das Recht haben, die Miete zu mindern. Wenn beispielsweise die Heizung oder Warmwasserversorgung defekt [zum Ratgeber]

Die Grunderwerbsteuer
Immobilienwissen

Die Grunderwerbsteuer

Andreas Kirchner

In Deutschland fällt die Grunderwerbsteuer jedes Mal dann an, wenn es um den Erwerb von Immobilien geht, ebenso wie bei dem Erwerb von Konsumgütern die [zum Ratgeber]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 7 8 9 … 12 »

Ratgeber Eigentumswohnung

Sie planen den Kauf oder Verkauf einer Eigentumswohnung?
Oder besitzen schon Eigentumswohnung, haben aber eine konkrete Frage, dann sind Sie hier genau richtig!

Wir beantworten alle Fragen rund um das Thema „Eigentumswohnung“

Das Team von www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Checklisten rund um Immobilien

  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung

Ratgeber Eigenheim

Ratgeber Traumhaus

ebook Ratgeber Eigentumswohnung jetzt bestellen

Einliegerwohnung im Fertighaus
Immobilienwissen

Kosten, Planung und Potenzial: Alles, was du über Einliegerwohnungen im Fertighaus wissen musst

Die Entscheidung für ein Fertighaus bringt viele Vorteile mit sich: kurze Bauzeiten, feste Kostenstrukturen und die Möglichkeit, individuelle Wohnkonzepte umzusetzen. Besonders spannend wird es, wenn [zum Ratgeber]

  • Wie sorgen Sie für den Rückbau einer ungenehmigten baulichen Veränderung?
    Verwaltung

    Wie sorgen Sie für den Rückbau einer ungenehmigten baulichen Veränderung?

    Laut Rechtslage in Deutschland muss für jegliche bauliche Veränderung an einer Eigentumswohnanlage die Zustimmung aller Wohnungseigentümer vorliegen. Der Grund ist, [zum Ratgeber]
  • Wohnflächenberechnung
    Was ist die Wohnflächenberechnung
  • Wann darf das Dach für eine Mobilfunkantenne bei einer Eigentümergemeinschaft vermietet werden?
    Wann darf das Dach für eine Mobilfunkantenne bei einer Eigentümergemeinschaft vermietet werden?
  • Kein Bild
    Was sagen die Gesetze über das Gemeinschafts­eigentum?
  • Kein Bild
    Was ist das Hausgeld bei einer Eigentumswohnung?
  • Kein Bild
    Beschlussprotokoll und Beschluss-Sammlung
  • Wohngeld und Wirtschaftsplan verstehen
    Wohngeld und Wirtschaftsplan verstehen
  • Ist bei einer Eigentümerversammlung eine Tagesordnung nötig?
    Ist bei einer Eigentümerversammlung eine Tagesordnung nötig?
  • Betriebskostenabrechnungen
    Betriebskostenabrechnungen
  • Kein Bild
    Der doppelt qualifizierte Mehrheitsbeschluss
Eigentumswohnungen
  • Eigentumswohnungen in Hamburg
Immobilienmakler
  • Immobilienmakler in Niedersachsen
  • Immobilienmakler in Seevetal
Checklisten für Eigentümer & Mieter
  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung
Wichtige Themen
  • Thema Hausgeld
  • Thema Grundbuchauszug
  • Thema Wohnflächenberechnung
  • Thema Finanzierung
  • Thema Betriebskostenabrechnungen
  • Thema Bauen oder mieten
Seiten
  • Datenauszug
  • Datenschutzvereinbarungen
  • E-Book Ratgeber Eigentumswohnung
  • Impressum
  • Löschanfrage
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen

© Ceramex Media GmbH - www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen