Logo Ratgeber Eigentumswohnung
  • Der Kauf
  • Verwaltung
  • Steuern
  • Versicherungen
  • Eigentumswohnung kaufen in
    • Hamburg
  • Eigentumswohnung verkaufen in
  • Infos
    • Checklisten
    • Der Umzug
    • Einrichtung
    • Planung & Einrichtung
    • Smarthome Lösungen
    • Hauskauf
    • Immobilien vermieten
    • Immobilienmakler
      • Immobilienmakler in Niedersachsen
    • Immobilienwissen
  • Immobilien Rechner
Aktuelle Ratgeber
  • [ 17. Oktober 2025 ] Ratgeber Senkrechtmarkisen: Effektiver Sonnen- und Sichtschutz für Balkon und Terrasse Planung & Einrichtung
  • [ 25. September 2025 ] Der Einstieg in Immobilienauktionen: Alles, was du 2025 wissen musst Immobilienwissen
  • [ 14. September 2025 ] Kosten, Planung und Potenzial: Alles, was du über Einliegerwohnungen im Fertighaus wissen musst Immobilienwissen
  • [ 9. September 2025 ] Wohneigentum: Deutschland befindet sich im Tabellenkeller Immobilienwissen
  • [ 14. August 2025 ] Stilvolle Wandgestaltung im Schlafzimmer Einrichtung
StartseiteAutorenAndreas Kirchner

Artikel von Andreas Kirchner

Über Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins ratgeber-eigentumswohnungen.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen interessante Ratgeber rund um das Thema Immobilien, insbesondere Eigentumswohnungen, ausgiebig vor. Alles was Sie rund um die Eigentumswohnung wissen sollten erfahren Sie bei uns.
Wohnung verkaufen in Seevetal
Eigentumswohnung verkaufen in

Wohnung verkaufen Seevetal

Andreas Kirchner

Wenn Sie die Absicht haben, in Seevetal Ihre Eigentumswohnung zu verkaufen, gilt es schon im Vorfeld einiges zu beachten. Viele Angelegenheiten im Wohnungsverkauf betreffen Verkäufer [zum Ratgeber]

Was gehört alles zu meinem Wohnungseigentum bei einer Eigentumswohnung?
Kauf einer Eigentumswohnung

Was gehört alles zu meinem Wohnungseigentum bei einer Eigentumswohnung?

Andreas Kirchner

Anders als Hauseigentümer können Besitzer einer Eigentumswohnung nicht völlig frei über ihr Eigentum entscheiden. Das Wohnungseigentum bei einer Eigentumswohnung ist in der sogenannten Teilungserklärung genau [zum Ratgeber]

Bodenbelag Parkettboden, Fliesenboden, Laminatboden oder Korkboden?
Immobilienwissen

Parkettboden, Fliesenboden, Laminatboden oder Korkboden?

Andreas Kirchner

Bei der Wahl des Fußbodenmaterials zählt mehr als der persönliche Geschmack. Es gilt zu überlegen, was dieser Boden aushalten muss. Parkettboden, Fliesenboden, Laminatboden oder Korkboden [zum Ratgeber]

Stromkabel Farben - Kabeladern korrekt zuordnen und anklemmen
Immobilienwissen

Stromkabel Farben – Kabeladern korrekt zuordnen und anklemmen

Andreas Kirchner

Um eine Lampe, eine Steckdose oder einen Schalter korrekt in Betrieb zu nehmen, muss die elektrische Verkabelung korrekt sein. In Deutschland haben die einzelnen Leitungen [zum Ratgeber]

Die Holzständerbauweise - Was ist darunter zuverstehen?
Immobilienwissen

Die Holzständerbauweise – Was ist darunter zuverstehen?

Andreas Kirchner

Holz hat viele Vorteile als Baumaterial wie extrem hohe Festigkeit, Härte, Stabilität und Umweltfreundlichkeit. Außerdem ist mit Holz ein natürliches, gesundes Raumklima gesichert. Jedoch stehen [zum Ratgeber]

Baugrundgutachten - Was genau ist das?
Kauf einer Eigentumswohnung

Baugrundgutachten – Was genau ist das?

Andreas Kirchner

Wie schon das Sprichwort deutlich sagt, sollte man nicht auf Sand bauen. Ein sogenanntes Bodengutachten oder Baugrundgutachten wird üblicherweise vor dem Erwerb des Grundstücks erstellt. [zum Ratgeber]

Die Markise als Sonnenschutz für Balkon und Terrasse - Was ist zubeachten?
Kauf einer Eigentumswohnung

Die Markise als Sonnenschutz für Balkon und Terrasse – Was ist zubeachten?

Andreas Kirchner

Ein effektiver Schutz vor Sonneneinwirkung und schädlichen UV-Strahlen ist wichtig für alle, die sich im Freien aufhalten. Die Stoffe einer Markise können bis zu 95 [zum Ratgeber]

Was ist ein Baumangel?
Kauf einer Eigentumswohnung

Was ist ein Baumangel?

Andreas Kirchner

Der Begriff Baumangel kommt häufig in Bauverträgen vor und bedeutet Sachmängel. Das Bundesgesetz in Deutschland definiert ein Bauwerk dann frei von Sachmängeln, wenn es die [zum Ratgeber]

Wie sorgen Sie für den Rückbau einer ungenehmigten baulichen Veränderung?
Verwaltung

Wie sorgen Sie für den Rückbau einer ungenehmigten baulichen Veränderung?

Andreas Kirchner

Laut Rechtslage in Deutschland muss für jegliche bauliche Veränderung an einer Eigentumswohnanlage die Zustimmung aller Wohnungseigentümer vorliegen. Der Grund ist, dass sich diese auf den [zum Ratgeber]

Beschlussfassung in der Eigentümerversammlung
Verwaltung

Beschlussfassung in der Eigentümerversammlung

Andreas Kirchner

In der Eigentümerversammlung entscheiden Wohnungseigentümer über Fragen der Verwaltung ihres gemeinsamen Wohneigentums. In der Versammlung kommen beispielsweise Fragen zur Hausordnung oder Instandhaltung und Sanierung der [zum Ratgeber]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 44 45 46 … 52 »

Ratgeber Eigentumswohnung

Sie planen den Kauf oder Verkauf einer Eigentumswohnung?
Oder besitzen schon Eigentumswohnung, haben aber eine konkrete Frage, dann sind Sie hier genau richtig!

Wir beantworten alle Fragen rund um das Thema „Eigentumswohnung“

Das Team von www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Checklisten rund um Immobilien

  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung

Ratgeber Eigenheim

Ratgeber Traumhaus

ebook Ratgeber Eigentumswohnung jetzt bestellen

Senkrechtmarkisen
Planung & Einrichtung

Ratgeber Senkrechtmarkisen: Effektiver Sonnen- und Sichtschutz für Balkon und Terrasse

In der heutigen Zeit, in der Außenbereiche wie Balkon und Terrasse zu privaten Wohlfühloasen avancieren, gewinnt der Schutz vor Sonne, Wind und neugierigen Blicken zunehmend [zum Ratgeber]

  • Kein Bild
    Verwaltung

    Was gehört bei einer Eigentumswohnung meist zum Gemeinschaftseigentum?

    Wenn Sie eine Eigentumswohnung kaufen, gehören Sie einer Wohnungseigentümergemeinschaft an, deren Eigentum sich in Sonder- und Gemeinschaftseigentum unterteilt. Gemeinschaftseigentum ist [zum Ratgeber]
  • Was ist ein unbefristeter Wohnungsmietvertrag
    Was ist ein unbefristeter Wohnungsmietvertrag
  • Wie verläuft die Abstimmung bei einer Eigentuemerversammlung konkret ab?
    Wie verläuft die Abstimmung bei einer Eigentümerversammlung konkret ab?
  • Kein Bild
    Wer zahlt bei einer Eigentumswohnung neue Fenster, Türen und Dachfenster?
  • Welche gesetzlichen Regeln zur Eigentümerversammlung werden oft geändert?
    Welche gesetzlichen Regeln zur Eigentümerversammlung werden oft geändert?
  • Kein Bild
    Die Instandhaltungsrücklage
  • Kein Bild
    Fernsehversorgung in Eigentumswohnungen
  • Welche bauliche Veränderung muss stets geduldet werden?
    Welche bauliche Veränderung muss stets geduldet werden?
  • Wer hält den Garten bei einer Eigentümergemeinschaft in Ordnung?
    Wer hält den Garten bei einer Eigentümergemeinschaft in Ordnung?
  • Wohnflächenberechnung
    Was ist die Wohnflächenberechnung
Eigentumswohnungen
  • Eigentumswohnungen in Hamburg
Immobilienmakler
  • Immobilienmakler in Niedersachsen
  • Immobilienmakler in Seevetal
Checklisten für Eigentümer & Mieter
  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung
Wichtige Themen
  • Thema Hausgeld
  • Thema Grundbuchauszug
  • Thema Wohnflächenberechnung
  • Thema Finanzierung
  • Thema Betriebskostenabrechnungen
  • Thema Bauen oder mieten
Seiten
  • Datenauszug
  • Datenschutzvereinbarungen
  • E-Book Ratgeber Eigentumswohnung
  • Impressum
  • Löschanfrage
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen

© Ceramex Media GmbH - www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen