Logo Ratgeber Eigentumswohnung
  • Der Kauf
  • Verwaltung
  • Steuern
  • Versicherungen
  • Eigentumswohnung kaufen in
    • Hamburg
  • Eigentumswohnung verkaufen in
  • Infos
    • Checklisten
    • Der Umzug
    • Einrichtung
    • Planung & Einrichtung
    • Smarthome Lösungen
    • Hauskauf
    • Immobilien vermieten
    • Immobilienmakler
      • Immobilienmakler in Niedersachsen
    • Immobilienwissen
  • Immobilien Rechner
Aktuelle Ratgeber
  • [ 14. August 2025 ] Stilvolle Wandgestaltung im Schlafzimmer Einrichtung
  • [ 16. Juli 2025 ] Nachträglich die Akustik in der Eigentumswohnung verbessern Planung & Einrichtung
  • [ 10. Juli 2025 ] Glücklich auf kleiner Fläche: Warum das übersichtliche Eigenheim angesagter denn je ist Hauskauf
  • [ 10. Juli 2025 ] Die smarte Küchenausstattung für jeden Planung & Einrichtung
  • [ 13. Juni 2025 ] Sicher verreisen, sicher ankommen: Schutzkonzepte für den Zweitwohnsitz Immobilienwissen
StartseiteAutorenAndreas Kirchner

Artikel von Andreas Kirchner

Über Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins ratgeber-eigentumswohnungen.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen interessante Ratgeber rund um das Thema Immobilien, insbesondere Eigentumswohnungen, ausgiebig vor. Alles was Sie rund um die Eigentumswohnung wissen sollten erfahren Sie bei uns.
Die Holzständerbauweise - Was ist darunter zuverstehen?
Immobilienwissen

Die Holzständerbauweise – Was ist darunter zuverstehen?

Andreas Kirchner

Holz hat viele Vorteile als Baumaterial wie extrem hohe Festigkeit, Härte, Stabilität und Umweltfreundlichkeit. Außerdem ist mit Holz ein natürliches, gesundes Raumklima gesichert. Jedoch stehen [zum Ratgeber]

Baugrundgutachten - Was genau ist das?
Kauf einer Eigentumswohnung

Baugrundgutachten – Was genau ist das?

Andreas Kirchner

Wie schon das Sprichwort deutlich sagt, sollte man nicht auf Sand bauen. Ein sogenanntes Bodengutachten oder Baugrundgutachten wird üblicherweise vor dem Erwerb des Grundstücks erstellt. [zum Ratgeber]

Die Markise als Sonnenschutz für Balkon und Terrasse - Was ist zubeachten?
Kauf einer Eigentumswohnung

Die Markise als Sonnenschutz für Balkon und Terrasse – Was ist zubeachten?

Andreas Kirchner

Ein effektiver Schutz vor Sonneneinwirkung und schädlichen UV-Strahlen ist wichtig für alle, die sich im Freien aufhalten. Die Stoffe einer Markise können bis zu 95 [zum Ratgeber]

Was ist ein Baumangel?
Kauf einer Eigentumswohnung

Was ist ein Baumangel?

Andreas Kirchner

Der Begriff Baumangel kommt häufig in Bauverträgen vor und bedeutet Sachmängel. Das Bundesgesetz in Deutschland definiert ein Bauwerk dann frei von Sachmängeln, wenn es die [zum Ratgeber]

Wie sorgen Sie für den Rückbau einer ungenehmigten baulichen Veränderung?
Verwaltung

Wie sorgen Sie für den Rückbau einer ungenehmigten baulichen Veränderung?

Andreas Kirchner

Laut Rechtslage in Deutschland muss für jegliche bauliche Veränderung an einer Eigentumswohnanlage die Zustimmung aller Wohnungseigentümer vorliegen. Der Grund ist, dass sich diese auf den [zum Ratgeber]

Beschlussfassung in der Eigentümerversammlung
Verwaltung

Beschlussfassung in der Eigentümerversammlung

Andreas Kirchner

In der Eigentümerversammlung entscheiden Wohnungseigentümer über Fragen der Verwaltung ihres gemeinsamen Wohneigentums. In der Versammlung kommen beispielsweise Fragen zur Hausordnung oder Instandhaltung und Sanierung der [zum Ratgeber]

Wie sind die Stimmrechte bei einer Eigentümergemeinschaft verteilt?
Verwaltung

Wie sind die Stimmrechte bei einer Eigentümergemeinschaft verteilt?

Andreas Kirchner

Die Eigentümergemeinschaft entscheidet in der Eigentümerversammlung über Fragen der Verwaltung ihres gemeinsamen Wohneigentums. In der Versammlung kommen beispielsweise die Hausordnung, der Wirtschaftsplan, Pläne für bauliche [zum Ratgeber]

Kann man Stimmrechte bei einer Eigentümergemeinschaft übertragen?
Verwaltung

Kann man Stimmrechte bei einer Eigentümergemeinschaft übertragen?

Andreas Kirchner

Bei einer Eigentümergemeinschaft entscheidet die Eigentümerversammlung über Fragen der Verwaltung der gemeinsamen Wohnanlage. Diese muss mindestens einmal jährlich stattfinden. In dieser Versammlung kommen beispielsweise die [zum Ratgeber]

Wann verliert ein Eigen­tümer einer Eigentumswohnung das Stimmrecht?
Verwaltung

Wann verliert ein Eigen­tümer einer Eigentumswohnung das Stimmrecht?

Andreas Kirchner

Jeder Eigentümer einer Eigentumswohnung hat das Recht, an der Eigentümerversammlung teilzunehmen und hat dort Stimmrecht. Dort entscheidet die Eigentümergemeinschaft über Fragen der Verwaltung ihres gemeinsamen [zum Ratgeber]

Welche Rechte besitzt die Eigentümer­gemeinschaft?
Allgemeine Informationen

Welche Rechte besitzt die Eigentümer­gemeinschaft?

Andreas Kirchner

Die Eigentümergemeinschaft ist ein Zusammenschluss aller Eigentümer von Sondereigentum in einer Wohnanlage. Als Käufer einer Eigentumswohnung ist man immer auch zugleich Teil einer Eigentümergemeinschaft. Dieses [zum Ratgeber]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 44 45 46 … 51 »

Ratgeber Eigentumswohnung

Sie planen den Kauf oder Verkauf einer Eigentumswohnung?
Oder besitzen schon Eigentumswohnung, haben aber eine konkrete Frage, dann sind Sie hier genau richtig!

Wir beantworten alle Fragen rund um das Thema „Eigentumswohnung“

Das Team von www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Checklisten rund um Immobilien

  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung

Ratgeber Eigenheim

Ratgeber Traumhaus

ebook Ratgeber Eigentumswohnung jetzt bestellen

Wandgestaltung Schlafzimmer
Einrichtung

Stilvolle Wandgestaltung im Schlafzimmer

Ein gemütliches Schlafzimmer ist der Schlüssel zu erholsamen Nächten und einem entspannten Start in den Tag und Ruhe und Ausgeglichenheit wünschen wir uns doch alle. [zum Ratgeber]

  • Welches Verhalten rechtfertigt eine Entziehung des Wohnungseigentums?
    Verwaltung

    Welches Verhalten rechtfertigt eine Entziehung des Wohnungseigentums?

    Als Besitzer einer Eigentumswohnung ist man zugleich Teil einer Eigentümerwohngemeinschaft und hat daher Rechte, aber auch Pflichten. Eine jener Pflichten [zum Ratgeber]
  • Dokumentenmanagement-System
    Digitales Dokumentenmanagement-System – Hausverwaltung nach modernen Standards
  • Kann man Stimmrechte bei einer Eigentümergemeinschaft übertragen?
    Kann man Stimmrechte bei einer Eigentümergemeinschaft übertragen?
  • Wel­che Regeln gelten für die Nutzung des Gartens bei einer Eigentümergemeinschaft?
    Wel­che Regeln gelten für die Nutzung des Gartens bei einer Eigentümergemeinschaft?
  • Kein Bild
    Mehr Rechte für die einfache Mehrheit
  • Was ist ein unbefristeter Wohnungsmietvertrag
    Was ist ein unbefristeter Wohnungsmietvertrag
  • Wohnflächenberechnung
    Was ist die Wohnflächenberechnung
  • Wie wird entschieden, wenn die Eigentümermehrheit etwas baulich verändern will?
    Wie wird entschieden, wenn die Eigentümermehrheit etwas baulich verändern will?
  • Wie muss das Abstimmungsergebnis bei einer Eigentümerversammlung verkündet und dokumentiert wer­den?
    Wie muss das Abstimmungsergebnis bei einer Eigentümerversammlung verkündet und dokumentiert wer­den?
  • Kein Bild
    Der doppelt qualifizierte Mehrheitsbeschluss
Eigentumswohnungen
  • Eigentumswohnungen in Hamburg
Immobilienmakler
  • Immobilienmakler in Niedersachsen
  • Immobilienmakler in Seevetal
Checklisten für Eigentümer & Mieter
  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung
Wichtige Themen
  • Thema Hausgeld
  • Thema Grundbuchauszug
  • Thema Wohnflächenberechnung
  • Thema Finanzierung
  • Thema Betriebskostenabrechnungen
  • Thema Bauen oder mieten
Seiten
  • Datenauszug
  • Datenschutzvereinbarungen
  • E-Book Ratgeber Eigentumswohnung
  • Impressum
  • Löschanfrage
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen

© Ceramex Media GmbH - www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen