Ratgeber Eigentumswohnung
  • Der Kauf
  • Verwaltung
  • Steuern
  • Versicherungen
  • Eigentumswohnung kaufen in
    • Hamburg
  • Eigentumswohnung verkaufen in
  • Infos
    • Checklisten
    • Der Umzug
    • Einrichtung
    • Planung & Einrichtung
    • Smarthome Lösungen
    • Hauskauf
    • Immobilien vermieten
    • Immobilienmakler
      • Immobilienmakler in Niedersachsen
    • Immobilienwissen
  • Immobilien Rechner
Aktuelle Ratgeber
  • [ 6. August 2022 ] Blockchain-Technologie: Eine Lösung für mehr Sicherheit in Smart Houses Smarthome Lösungen
  • [ 8. Juli 2022 ] Die besten Aktivitäten für zuhause Immobilien News
  • [ 22. Juni 2022 ] 10 Tipps zum Energiesparen in einer Wohnung Immobilienwissen
  • [ 20. Mai 2022 ] Hängesessel Planung & Einrichtung
  • [ 16. Mai 2022 ] 5 Regeln bei der Wohnungswahl Immobilien News
StartseiteImmobilienwissen

Immobilienwissen

Darf ich zwei aneinander grenzende Wohnungen zusammenlegen?
Immobilienwissen

Darf ich zwei aneinander grenzende Wohnungen zusammenlegen?

Im Wohnungseigentumsgesetz ist festgehalten, dass ein Wohnungseigentümer das Recht hat, über eine Wohnung alleine zu verfügen und sie ausschließlich zu nutzen. Jedoch sind Wohnungseigentümer auch [zum Ratgeber]

Darf ich mein Eigentumswohnung beruflich nutzen?
Immobilienwissen

Darf ich mein Eigentumswohnung beruflich nutzen?

Laut Wohnungseigentumsgesetz darf ein Wohnungseigentümer über eine Wohnung alleine verfügen. Allerdings ist jeder Wohnungseigentümer auch zugleich Teil einer Wohngemeinschaft mit bestimmten Rechten und Pflichten. In [zum Ratgeber]

Bodenbelag Parkettboden, Fliesenboden, Laminatboden oder Korkboden?
Immobilienwissen

Parkettboden, Fliesenboden, Laminatboden oder Korkboden?

Bei der Wahl des Fußbodenmaterials zählt mehr als der persönliche Geschmack. Es gilt zu überlegen, was dieser Boden aushalten muss. Parkettboden, Fliesenboden, Laminatboden oder Korkboden [zum Ratgeber]

Stromkabel Farben - Kabeladern korrekt zuordnen und anklemmen
Immobilienwissen

Stromkabel Farben – Kabeladern korrekt zuordnen und anklemmen

Um eine Lampe, eine Steckdose oder einen Schalter korrekt in Betrieb zu nehmen, muss die elektrische Verkabelung korrekt sein. In Deutschland haben die einzelnen Leitungen [zum Ratgeber]

Die Holzständerbauweise - Was ist darunter zuverstehen?
Immobilienwissen

Die Holzständerbauweise – Was ist darunter zuverstehen?

Holz hat viele Vorteile als Baumaterial wie extrem hohe Festigkeit, Härte, Stabilität und Umweltfreundlichkeit. Außerdem ist mit Holz ein natürliches, gesundes Raumklima gesichert. Jedoch stehen [zum Ratgeber]

Beitrags-Navigation

« 1 … 9 10
➡️ Ratgeber Eigentumswohnung 🏘 inkl. Checkliste 📝(kompakt auf 32 Seiten)📒 Ebook Ratgeber Eigentumswohnung

Ratgeber Eigentumswohnung

Sie planen den Kauf oder Verkauf einer Eigentumswohnung?
Oder besitzen schon Eigentumswohnung, haben aber eine konkrete Frage, dann sind Sie hier genau richtig!

Wir beantworten alle Fragen rund um das Thema „Eigentumswohnung“

Das Team von www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Interessante Artikel

  • Blockchain-Technologie: Eine Lösung für mehr Sicherheit in Smart Houses
  • Die besten Aktivitäten für zuhause
  • 10 Tipps zum Energiesparen in einer Wohnung
  • Hängesessel
  • 5 Regeln bei der Wohnungswahl
  • Über das Wohnen in Eigentumswohnungen 
  • Immokongress 2022 in Augsburg
  • Der Bau von Doppelhäusern boomt in Deutschland.
  • EEG Umlage abgeschaft zum 1. Juli 2022
  • Diese Apps erleichtern die Urlaubsplanung
Keine Kommentare gefunden.

Checklisten rund um Immobilien

  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Übergabeprotokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung
  • Eigentumswohnung finanzieren
    Kauf einer Eigentumswohnung

    Eigentumswohnung finanzieren – so rechnet die Bank

    Der Ablauf einer Finanzierung ist für viele Käufer von Eigentumswohnungen ein Buch mit sieben Siegeln. Um keine bösen Überraschungen zu erleben, sollten sich Kreditnehmer rechtzeitig mit der Finanzierungspraxis der Banken vertraut machen. Zunächst prüft die [zum Ratgeber]
  • Verkehrswert Rechner
    Verkehrswert Rechner
  • 10 Tipps für die Finanzierung einer Eigentumswohnung
    10 Tipps für die Finanzierung einer Eigentumswohnung
  • Was kostet ein Notar?
    Was kostet ein Notar?
  • Himmelsrichtung der Wohnung
    Himmelsrichtung der Wohnung
  • Ein neue Eigentumswohnung kaufen
    Eine neue Eigentumswohnung kaufen
  • Anspruch auf Maklerlohn
    Provisionsanspruch nach § 652 BGB
  • Immobilienentwicklung der Mähren Gruppe auf Facebook verfolgen
    Immobilienentwicklung der Mähren Gruppe auf Facebook verfolgen

Ratgeber Eigenheim

Ratgeber Traumhaus

ebook Ratgeber Eigentumswohnung jetzt bestellen

Smarthome Lösungen

Blockchain-Technologie: Eine Lösung für mehr Sicherheit in Smart Houses

Wer sich mit der sogenannten Blockchain befasst, der wird zu dem Ergebnis kommen, diese Technologie ist ein Nebenprodukt, das im Zuge der Schaffung der Kryptowährung [zum Ratgeber]

  • Wie verläuft die Abstimmung bei einer Eigentuemerversammlung konkret ab?
    Verwaltung

    Wie verläuft die Abstimmung bei einer Eigentümerversammlung konkret ab?

    Die Eigentümerversammlung dient dazu, dass Wohnungseigentümer gemeinsam über das Gemeinschaftseigentum betreffende Maßnahmen entscheiden. Diese Versammlung muss laut Gesetz mindestens einmal [zum Ratgeber]
  • Darf man auf dem eigenen Balkon grillen?
    Darf man auf dem eigenen Balkon grillen?
  • Mieterhöhung nach Modernisierung - Was ist wichtig
    Mieterhöhung nach Modernisierung – Was ist wichtig
  • Sind Amateurfunkantennen bei einer Eigentumswohnung zuzulassen?
    Sind Amateurfunkantennen bei einer Eigentumswohnung zuzulassen?
  • Was ist eine Mieterselbstauskunft
    Was ist eine Mieterselbstauskunft
  • Schönheitsreparaturen bei einer Immobilie
    Schönheitsreparaturen bei einer Immobilie
  • Bei welchen Beschlüssen genügt eine einfache Mehrheit bei einer Eigentümerversammlung
    Bei welchen Beschlüssen genügt eine einfache Mehrheit bei einer Eigentümerversammlung?
  • Wie wird entschieden, wenn die Eigentümermehrheit etwas baulich verändern will?
    Wie wird entschieden, wenn die Eigentümermehrheit etwas baulich verändern will?
  • Ist bei einer Eigentümerversammlung eine Tagesordnung nötig?
    Ist bei einer Eigentümerversammlung eine Tagesordnung nötig?
  • Wann darf das Dach für eine Mobilfunkantenne bei einer Eigentümergemeinschaft vermietet werden?
    Wann darf das Dach für eine Mobilfunkantenne bei einer Eigentümergemeinschaft vermietet werden?
Eigentumswohnungen
  • Eigentumswohnungen in Hamburg
Immobilienmakler
  • Immobilienmakler in Niedersachsen
  • Immobilienmakler in Seevetal
Checklisten für Eigentümer & Mieter
  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Übergabeprotokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung
Wichtige Themen
  • Thema Hausgeld
  • Thema Grundbuchauszug
  • Thema Wohnflächenberechnung
  • Thema Finanzierung
  • Thema Betriebskostenabrechnungen
  • Thema Bauen oder mieten
Seiten
  • Datenauszug
  • Datenschutzvereinbarungen
  • E-Book Ratgeber Eigentumswohnung
  • Impressum
  • Löschanfrage
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen

© Ceramex Media GmbH - www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Ebook Ratgeber Eigentumswohnung

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen