
Die Kosten für den Kauf einer gebrauchten Eigentumswohnung
Für die Bestandsimmobilie fallen nicht nur die Kauf- und die Kaufnebenkosten, sondern auch die laufenden Kosten an. Bei Ihrer Budgetplanung, die Sie vor dem Kauf [zum Ratgeber]
Für die Bestandsimmobilie fallen nicht nur die Kauf- und die Kaufnebenkosten, sondern auch die laufenden Kosten an. Bei Ihrer Budgetplanung, die Sie vor dem Kauf [zum Ratgeber]
Das Besondere am Kauf einer neuen Eigentumswohnung besteht darin, dass diese in den meisten Fällen nur auf dem Papier besteht. Während Sie eine gebrauchte Eigentumswohnung [zum Ratgeber]
Vor dem Kauf Denken Sie, dass der richtige Moment für den Kauf einer Eigentumswohnung gekommen ist? Möchten Sie dauerhaft an einem Ort leben oder doch [zum Ratgeber]
Ehe Sie sich für den Kauf einer Eigentumswohnung entscheiden, sollten Sie ermitteln, ob Sie sich diese überhaupt leisten können und wenn ja, wie teuer die [zum Ratgeber]
Von einer Eigentumswohnung spricht man, wenn man durch den Kauf einer Wohnung zu deren Eigentümer wird. Der Unterschied zur Mietwohnung ist demzufolge, dass Sie die [zum Ratgeber]
Als Wohnungseigentümer sollten Sie sich rechtzeitig mit der Frage auseinandersetzen, wer die Wohnung beispielsweise nach Ihrem Tod erhalten soll. Sie können dies mittels Testament regeln. [zum Ratgeber]
Einige Teile Ihrer Eigentumswohnung gehören zum Gemeinschaftseigentum, andere wiederum zum Sondereigentum. In diesem Artikel erfahren Sie, wie dies bei Fenster, Türen und Dachfenstern geregelt ist. [zum Ratgeber]
Alle wichtigen Infos zum Kauf einer Eigentumswohnung Wenn Sie sich dazu entscheiden, eine Eigentumswohnung zu kaufen, sollte dies gut durchdacht sein. Schließlich handelt es sich [zum Ratgeber]
Inselkauf statt Eigentumswohnung, was macht Sinn? Manche Insel ist billiger als eine Eigentumswohnung. Schon ab 100.000 Euro gibt es Eilande in schwedischen, isländischen oder bretonischen [zum Ratgeber]
Mit der Einräumung von Sondernutzungsrechten wird quasi „Sondereigentum“ geschaffen. Einzelne (Mit-)Eigentümer erhalten dabei das alleinige und ausschließliche Gebrauchs-und Nutzungsrecht an den betreffenden Grundstücksflächen, Anlagen, Kellern [zum Ratgeber]
© Ceramex Media GmbH - www.ratgeber-eigentumswohnung.de