Logo Ratgeber Eigentumswohnung
  • Der Kauf
  • Verwaltung
  • Steuern
  • Versicherungen
  • Eigentumswohnung kaufen in
    • Hamburg
  • Eigentumswohnung verkaufen in
  • Infos
    • Checklisten
    • Der Umzug
    • Einrichtung
    • Planung & Einrichtung
    • Smarthome Lösungen
    • Hauskauf
    • Immobilien vermieten
    • Immobilienmakler
      • Immobilienmakler in Niedersachsen
    • Immobilienwissen
  • Immobilien Rechner
Aktuelle Ratgeber
  • [ 17. Oktober 2025 ] Ratgeber Senkrechtmarkisen: Effektiver Sonnen- und Sichtschutz für Balkon und Terrasse Planung & Einrichtung
  • [ 25. September 2025 ] Der Einstieg in Immobilienauktionen: Alles, was du 2025 wissen musst Immobilienwissen
  • [ 14. September 2025 ] Kosten, Planung und Potenzial: Alles, was du über Einliegerwohnungen im Fertighaus wissen musst Immobilienwissen
  • [ 9. September 2025 ] Wohneigentum: Deutschland befindet sich im Tabellenkeller Immobilienwissen
  • [ 14. August 2025 ] Stilvolle Wandgestaltung im Schlafzimmer Einrichtung
StartseiteAutorenAndreas Kirchner

Artikel von Andreas Kirchner

Über Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins ratgeber-eigentumswohnungen.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen interessante Ratgeber rund um das Thema Immobilien, insbesondere Eigentumswohnungen, ausgiebig vor. Alles was Sie rund um die Eigentumswohnung wissen sollten erfahren Sie bei uns.
Kein Bild
Kauf einer Eigentumswohnung

Die Kosten für den Kauf einer gebrauchten Eigentumswohnung

Andreas Kirchner

Für die Bestandsimmobilie fallen nicht nur die Kauf- und die Kaufnebenkosten, sondern auch die laufenden Kosten an. Bei Ihrer Budgetplanung, die Sie vor dem Kauf [zum Ratgeber]

Kein Bild
Kauf einer Eigentumswohnung

Eine neue Eigentumswohnung kaufen

Andreas Kirchner

Das Besondere am Kauf einer neuen Eigentumswohnung besteht darin, dass diese in den meisten Fällen nur auf dem Papier besteht. Während Sie eine gebrauchte Eigentumswohnung [zum Ratgeber]

Ihr Weg zur Eigentumswohnung - Checkliste
Kauf einer Eigentumswohnung

Ihr Weg zur Eigentumswohnung – Checkliste

Andreas Kirchner

Vor dem Kauf Denken Sie, dass der richtige Moment für den Kauf einer Eigentumswohnung gekommen ist? Möchten Sie dauerhaft an einem Ort leben oder doch [zum Ratgeber]

Kein Bild
Kauf einer Eigentumswohnung

Wie teuer darf die Eigentumswohnung sein?

Andreas Kirchner

Ehe Sie sich für den Kauf einer Eigentumswohnung entscheiden, sollten Sie ermitteln, ob Sie sich diese überhaupt leisten können und wenn ja, wie teuer die [zum Ratgeber]

Kein Bild
Allgemeine Informationen

Was ist eine Eigentumswohnung?

Andreas Kirchner

Von einer Eigentumswohnung spricht man, wenn man durch den Kauf einer Wohnung zu deren Eigentümer wird. Der Unterschied zur Mietwohnung ist demzufolge, dass Sie die [zum Ratgeber]

Kein Bild
Kauf einer Eigentumswohnung

Wie kann ich meine Eigentumswohnung überschreiben?

Andreas Kirchner

Als Wohnungseigentümer sollten Sie sich rechtzeitig mit der Frage auseinandersetzen, wer die Wohnung beispielsweise nach Ihrem Tod erhalten soll. Sie können dies mittels Testament regeln. [zum Ratgeber]

Kein Bild
Verwaltung

Wer zahlt bei einer Eigentumswohnung neue Fenster, Türen und Dachfenster?

Andreas Kirchner

Einige Teile Ihrer Eigentumswohnung gehören zum Gemeinschaftseigentum, andere wiederum zum Sondereigentum. In diesem Artikel erfahren Sie, wie dies bei Fenster, Türen und Dachfenstern geregelt ist. [zum Ratgeber]

Kein Bild
Kauf einer Eigentumswohnung

Was muss ich beim Kauf einer Eigentumswohnung beachten?

Andreas Kirchner

Alle wichtigen Infos zum Kauf einer Eigentumswohnung Wenn Sie sich dazu entscheiden, eine Eigentumswohnung zu kaufen, sollte dies gut durchdacht sein. Schließlich handelt es sich [zum Ratgeber]

Kein Bild
Kauf einer Eigentumswohnung

Inselkauf statt Eigentumswohnung

Andreas Kirchner

Inselkauf statt Eigentumswohnung, was macht Sinn? Manche Insel ist billiger als eine Eigentumswohnung. Schon ab 100.000 Euro gibt es Eilande in schwedischen, isländischen oder bretonischen [zum Ratgeber]

Kein Bild
Verwaltung

Sondernutzungsrechte bei Gemeinschaftseigentum

Andreas Kirchner

Mit der Einräumung von Sondernutzungsrechten wird quasi „Sondereigentum“ geschaffen. Einzelne (Mit-)Eigentümer erhalten dabei das alleinige und ausschließliche Gebrauchs-und Nutzungsrecht an den betreffenden Grundstücksflächen, Anlagen, Kellern [zum Ratgeber]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 47 48 49 … 52 »

Ratgeber Eigentumswohnung

Sie planen den Kauf oder Verkauf einer Eigentumswohnung?
Oder besitzen schon Eigentumswohnung, haben aber eine konkrete Frage, dann sind Sie hier genau richtig!

Wir beantworten alle Fragen rund um das Thema „Eigentumswohnung“

Das Team von www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Checklisten rund um Immobilien

  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung

Ratgeber Eigenheim

Ratgeber Traumhaus

ebook Ratgeber Eigentumswohnung jetzt bestellen

Senkrechtmarkisen
Planung & Einrichtung

Ratgeber Senkrechtmarkisen: Effektiver Sonnen- und Sichtschutz für Balkon und Terrasse

In der heutigen Zeit, in der Außenbereiche wie Balkon und Terrasse zu privaten Wohlfühloasen avancieren, gewinnt der Schutz vor Sonne, Wind und neugierigen Blicken zunehmend [zum Ratgeber]

  • Kein Bild
    Verwaltung

    Hausmeister & Reinigungsdienste

    Nebenkosten für Eigentumswohnungen Mit dem Kaufpreis für eine Eigentumswohnung sind bei weitem nicht alle Kosten abgedeckt. Es wird dann keine [zum Ratgeber]
  • Was, wenn Eigentümer gegen die Hausordnung versto­ßen?
    Was, wenn Eigentümer gegen die Hausordnung versto­ßen?
  • Wozu sind Eigentümer gegenüber dem Gemeinschaftseigentum verpflichtet?
    Wozu sind Eigentümer gegenüber dem Gemeinschaftseigentum verpflichtet?
  • Muss ich um Erlaubnis fragen, wenn ich meine Eigentumswohnung vermieten will?
    Muss ich um Erlaubnis fragen, wenn ich meine Eigentumswohnung vermieten will?
  • Sind Amateurfunkantennen bei einer Eigentumswohnung zuzulassen?
    Sind Amateurfunkantennen bei einer Eigentumswohnung zuzulassen?
  • Wer bestimmt, wann und wie stark bei einer Eigentümergemeinschaft geheizt wird?
    Wer bestimmt, wann und wie stark bei einer Eigentümergemeinschaft geheizt wird?
  • Das Hausgeld – Nebenkosten bei Wohnungseigentum
    Das Hausgeld – Nebenkosten bei Wohnungseigentum
  • Kein Bild
    Was gehört bei einer Eigentumswohnung meist zum Gemeinschaftseigentum?
  • Wofür kann die Eigentümergemeinschaft die Rückstellung verwen­den?
    Wofür kann die Eigentümergemeinschaft die Rückstellung verwen­den?
  • Kein Bild
    Das Wohnungseigentümergesetz
Eigentumswohnungen
  • Eigentumswohnungen in Hamburg
Immobilienmakler
  • Immobilienmakler in Niedersachsen
  • Immobilienmakler in Seevetal
Checklisten für Eigentümer & Mieter
  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung
Wichtige Themen
  • Thema Hausgeld
  • Thema Grundbuchauszug
  • Thema Wohnflächenberechnung
  • Thema Finanzierung
  • Thema Betriebskostenabrechnungen
  • Thema Bauen oder mieten
Seiten
  • Datenauszug
  • Datenschutzvereinbarungen
  • E-Book Ratgeber Eigentumswohnung
  • Impressum
  • Löschanfrage
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen

© Ceramex Media GmbH - www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen