Logo Ratgeber Eigentumswohnung
  • Der Kauf
  • Verwaltung
  • Steuern
  • Versicherungen
  • Eigentumswohnung kaufen in
    • Hamburg
  • Eigentumswohnung verkaufen in
  • Infos
    • Checklisten
    • Der Umzug
    • Einrichtung
    • Planung & Einrichtung
    • Smarthome Lösungen
    • Hauskauf
    • Immobilien vermieten
    • Immobilienmakler
      • Immobilienmakler in Niedersachsen
    • Immobilienwissen
  • Immobilien Rechner
Aktuelle Ratgeber
  • [ 13. Juni 2025 ] Sicher verreisen, sicher ankommen: Schutzkonzepte für den Zweitwohnsitz Immobilienwissen
  • [ 10. Juni 2025 ] Wie Sie ein Schlafzimmer gestalten, das mehr zurückgibt als nur Schlaf Planung & Einrichtung
  • [ 10. Juni 2025 ] Reinigungskraft finden leicht gemacht: In 5 Schritten zu einem sauberen Zuhause Planung & Einrichtung
  • [ 10. Juni 2025 ] Wohnen in der Hauptstadt: Die Eigentumswohnung in Berlin Kauf einer Eigentumswohnung
  • [ 5. Juni 2025 ] Den Sommer auf der Terrasse verbringen: so wird es genauso schön wie im Süden Einrichtung
StartseiteImmobilienwissen

Immobilienwissen

Zeitwert berechnen für die Einrichtung
Immobilienwissen

Zeitwert berechnen für die Einrichtung – Abstandszahlung und Ablöse

Andreas Kirchner

Es ist für Mieter möglich, beim Auszug aus der Wohnung mehr Geld zu bekommen als nur die hinterlegte Mietkaution. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn [zum Ratgeber]

Löschungsbewilligung
Immobilienwissen

Die Kosten für eine Löschungsbewilligung

Andreas Kirchner

Eine Löschungsbewilligung gilt im Grundbuchwesen allgemein jede Form der Zustimmung zur Löschung eines Grundbuchrechts durch den von der Löschung Betroffenen. Damit erklärt ein Berechtigter, dass [zum Ratgeber]

Mit Bitcoins eine Wohnung kaufen
Immobilienwissen

Mit Bitcoins eine Wohnung kaufen?

Andreas Kirchner

Mit Bitcoins eine Wohnung kaufen: Mit der Preisentwicklung spekulieren und sich über hohe Gewinne freuen, sofern man richtig liegt? Der Bitcoin mag zu einem immer [zum Ratgeber]

Mietnomaden
Immobilienwissen

Der Umgang mit Mietnomaden und wie man sich davor schützt!

Andreas Kirchner

Die sogenannten Mietnomaden sind ein Phänomen, das besonders bei Vermietern gefürchtet ist. Als Mietnomaden gelten Mieter, welche in eine Wohnung mit dem Vorsatz einziehen, keine [zum Ratgeber]

Die Inhalte einer Baubeschreibung
Immobilienwissen

Die Inhalte einer Baubeschreibung

Andreas Kirchner

Für jedes Bauvorhaben, dessen Finanzierung und dessen Bewilligung ist eine sogenannte Baubeschreibung notwendig. Dabei handelt es sich um ein Formular mit allen wichtigen Daten rund [zum Ratgeber]

Wie kann ich die Rendite bei Immobilien berechnen?
Immobilienwissen

Wie kann ich die Rendite bei Immobilien berechnen?

Andreas Kirchner

Der Ertragswert, welche der Vermieter durch Vermietung einer Immobilie erzielt, nennt sich Mietrendite. Die Rendite bei Immobilien berechnen sollten Kapitalanleger vor jeder Anschaffung. Diese Rendite [zum Ratgeber]

Energiesparen in einer Wohnung
Immobilienwissen

10 Tipps zum Energiesparen in einer Wohnung

Andreas Kirchner

Das Energiesparen wird in den letzten Jahren immer wichtiger, und zwar nicht nur aus Gründen des Umweltschutzes, sondern auch, um die eigenen Kosten zu senken. [zum Ratgeber]

Grundpfandrechte
Immobilienwissen

Grundpfandrechte

Andreas Kirchner

Das sogenannte Grundpfandrecht kommt häufig ins Spiel, wenn es um die Finanzierung für den Kauf oder Bau einer Immobilie geht. Wenn Banken Sicherheiten für die [zum Ratgeber]

Stockwerkseigentum
Immobilienwissen

Stockwerkseigentum

Andreas Kirchner

Das Eigentum von Wohnraum kann auch bedeuten, dass es um mehr als nur eine Wohnung geht. Wenn diese Wohnungen in ein und demselben Geschoss eines [zum Ratgeber]

Was versteht man unter Grunddienstbarkeit in Bezug auf Immobilien?
Immobilienwissen

Was versteht man unter Grunddienstbarkeit in Bezug auf Immobilien?

Andreas Kirchner

Die sogenannte Grunddienstbarkeit in Bezug auf Immobilien betrifft Rechte von Dritten bei einem Grundstück gegenüber dem Grundstückseigentümer. Beispiele sind Wege- und Überfahrtsrechte oder auch ein [zum Ratgeber]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 4 5 6 … 12 »

Ratgeber Eigentumswohnung

Sie planen den Kauf oder Verkauf einer Eigentumswohnung?
Oder besitzen schon Eigentumswohnung, haben aber eine konkrete Frage, dann sind Sie hier genau richtig!

Wir beantworten alle Fragen rund um das Thema „Eigentumswohnung“

Das Team von www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Checklisten rund um Immobilien

  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung

Ratgeber Eigenheim

Ratgeber Traumhaus

ebook Ratgeber Eigentumswohnung jetzt bestellen

Zweitwohnsitz absichern
Immobilienwissen

Sicher verreisen, sicher ankommen: Schutzkonzepte für den Zweitwohnsitz

Ein Ferienwohnsitz steht für Erholung, Rückzug und Lebensqualität – doch genau diese Abgeschiedenheit macht ihn oft anfällig für Sicherheitsrisiken. Abgelegene Lage, lange Leerstandszeiten und wechselnde [zum Ratgeber]

  • Wofür kann die Eigentümergemeinschaft die Rückstellung verwen­den?
    Verwaltung

    Wofür kann die Eigentümergemeinschaft die Rückstellung verwen­den?

    Laut Wohnungseigentumsgesetzes ist jede Eigentümergemeinschaft einer Immobilie verpflichtet, eine angemessene Rückstellung für Reparaturen und Sanierungen zu bilden. Diese Instandhaltungsrücklage oder [zum Ratgeber]
  • Wie sind die Stimmrechte bei einer Eigentümergemeinschaft verteilt?
    Wie sind die Stimmrechte bei einer Eigentümergemeinschaft verteilt?
  • Muss ich um Erlaubnis fragen, wenn ich meine Eigentumswohnung vermieten will?
    Muss ich um Erlaubnis fragen, wenn ich meine Eigentumswohnung vermieten will?
  • Das Hausgeld – Nebenkosten bei Wohnungseigentum
    Das Hausgeld – Nebenkosten bei Wohnungseigentum
  • Dürfen Eigen­tümer bei einer Eigentümergemeinschaft die Gartenarbeit selbst übernehmen?
    Dürfen Eigen­tümer bei einer Eigentümergemeinschaft die Gartenarbeit selbst übernehmen?
  • Wann ist die Eigentümerversammlung beschlussfähig?
    Wann ist die Eigentümerversammlung beschlussfähig?
  • Wer bestimmt, wann und wie stark bei einer Eigentümergemeinschaft geheizt wird?
    Wer bestimmt, wann und wie stark bei einer Eigentümergemeinschaft geheizt wird?
  • Was ist ein unbefristeter Wohnungsmietvertrag
    Was ist ein unbefristeter Wohnungsmietvertrag
  • Kein Bild
    Das schriftliche Umlaufverfahren
  • Kein Bild
    Teilungserklärung für eine Eigentumswohnung
Eigentumswohnungen
  • Eigentumswohnungen in Hamburg
Immobilienmakler
  • Immobilienmakler in Niedersachsen
  • Immobilienmakler in Seevetal
Checklisten für Eigentümer & Mieter
  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung
Wichtige Themen
  • Thema Hausgeld
  • Thema Grundbuchauszug
  • Thema Wohnflächenberechnung
  • Thema Finanzierung
  • Thema Betriebskostenabrechnungen
  • Thema Bauen oder mieten
Seiten
  • Datenauszug
  • Datenschutzvereinbarungen
  • E-Book Ratgeber Eigentumswohnung
  • Impressum
  • Löschanfrage
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen

© Ceramex Media GmbH - www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen