Logo Ratgeber Eigentumswohnung
  • Der Kauf
  • Verwaltung
  • Steuern
  • Versicherungen
  • Eigentumswohnung kaufen in
    • Hamburg
  • Eigentumswohnung verkaufen in
  • Infos
    • Checklisten
    • Der Umzug
    • Einrichtung
    • Planung & Einrichtung
    • Smarthome Lösungen
    • Hauskauf
    • Immobilien vermieten
    • Immobilienmakler
      • Immobilienmakler in Niedersachsen
    • Immobilienwissen
  • Immobilien Rechner
Aktuelle Ratgeber
  • [ 22. Oktober 2025 ] Warum sich der Wohnungskauf als Rentenvorsorge lohnt Immobilienwissen
  • [ 17. Oktober 2025 ] Ratgeber Senkrechtmarkisen: Effektiver Sonnen- und Sichtschutz für Balkon und Terrasse Planung & Einrichtung
  • [ 25. September 2025 ] Der Einstieg in Immobilienauktionen: Alles, was du 2025 wissen musst Immobilienwissen
  • [ 14. September 2025 ] Kosten, Planung und Potenzial: Alles, was du über Einliegerwohnungen im Fertighaus wissen musst Immobilienwissen
  • [ 9. September 2025 ] Wohneigentum: Deutschland befindet sich im Tabellenkeller Immobilienwissen
StartseiteVerwaltung

Verwaltung

Dokumentenmanagement-System
Immobilienwissen

Digitales Dokumentenmanagement-System – Hausverwaltung nach modernen Standards

Andreas Kirchner

Hausverwaltung nach modernen Standards Bei der Verwaltung von Immobilien fällt eine große Anzahl unterschiedlicher Dokumente an. Mietverträge, Nebenkostenabrechnungen und vieles mehr müssen für jede Mieteinheit [zum Ratgeber]

Apps für Wohnungsvermieter
Immobilien vermieten

Die besten Apps für Wohnungsvermieter

Andreas Kirchner

Wer eine Wohnung vermieten möchte, hat häufig im Vorfeld viele mühsame Amtswege zu erledigen, ehe der erste Mieter einzieht. Das Digitalzeitalter bietet auch in diesem [zum Ratgeber]

Treppenhausreiniung
Verwaltung

Treppenhausreinigung im Mehrfamilienhaus

Andreas Kirchner

Wie oft sollte das Treppenhaus im Mehrfamilienhaus gereinigt werden? Die Häufigkeit der Treppenhausreinigung in einem Mehrfamilienhaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der [zum Ratgeber]

EU-Trinkwasserrichtlinie
Verwaltung

EU-Trinkwasserrichtlinie

Andreas Kirchner

Seit 12. Jänner 2023 sind neue Regeln laut der EU-Trinkwasserrichtlinie in Kraft getreten. Der wichtigste Punkt dieser Regelungen legt Standards für das Trinkwasser und dessen [zum Ratgeber]

Den richtigen Stromversorger wählen
Verwaltung

Den richtigen Stromversorger wählen

Andreas Kirchner

In Deutschland gibt es viele Stromanbieter und der jährliche oder auch halbjährliche Wechsel zu anderen Anbietern kann sich durchaus bezahlt machen. Es kann bei so [zum Ratgeber]

Warum werden bei einer Eigentümergemeinschaft Instandhaltungsrücklagen gebildet
Verwaltung

Warum werden bei einer Eigentümergemeinschaft Instandhaltungsrücklagen gebildet?

Andreas Kirchner

Jeder Besitzer einer Eigentumswohnung in einem Mehrparteienhaus ist auch automatisch Mitglied einer Eigentümergemeinschaft. Denn zum Eigentum gehört nicht nur die eigene Wohnung als sogenanntes Sondereigentum, [zum Ratgeber]

Besitzt jede Wohnanlage eine Gemeinschafts­ordnung?
Verwaltung

Besitzt jede Wohnanlage eine Gemeinschafts­ordnung?

Andreas Kirchner

Das Wohnungseigentumsgesetz schreibt vor, dass die Aufteilung von Sonder- und Gemeinschaftseigentum in der Teilungserklärung im Grundbuch feststehen muss. Die Gemeinschaftsordnung ist für gewöhnlich ein Teil [zum Ratgeber]

Kein Bild
Verwaltung

Teilungserklärung für eine Eigentumswohnung

Andreas Kirchner

Teilungserklärung für eine Immobilie Die Teilungserklärung ist ein rechtlicher Begriff aus dem deutschen Gesetzwerk WEG, das ist das Wohnungseigentumsrecht. Darin ist die Teilungserklärung gesetzlich geregelt. [zum Ratgeber]

Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht
Verwaltung

Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht

Andreas Kirchner

Eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung oder Haus- und Grundstückshaftpflichtversicherung ist nötig für all jene, die Wohnraum vermieten. Dies gilt sowohl für natürliche als auch juristische Personen, [zum Ratgeber]

Was ist bei einer Vollmacht für eine Eigentümerversammlung wichtig
Verwaltung

Was ist bei einer Vollmacht für eine Eigentümerversammlung wichtig

Andreas Kirchner

Die Eigentümerversammlung ist von höchster Wichtigkeit für eine Wohngemeinschaft. Sie ist das zentrale Gremium, wo Wohnungseigentümer Beratungen abhalten und Entscheidungen über wesentliche Verwaltungsangelegenheiten (Wirtschaftsplan, Baumaßnahmen) [zum Ratgeber]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 10 »

Ratgeber Eigentumswohnung

Sie planen den Kauf oder Verkauf einer Eigentumswohnung?
Oder besitzen schon Eigentumswohnung, haben aber eine konkrete Frage, dann sind Sie hier genau richtig!

Wir beantworten alle Fragen rund um das Thema „Eigentumswohnung“

Das Team von www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Checklisten rund um Immobilien

  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung

Ratgeber Eigenheim

Ratgeber Traumhaus

ebook Ratgeber Eigentumswohnung jetzt bestellen

Warum sich der Wohnungskauf als Rentenvorsorge lohnt
Immobilienwissen

Warum sich der Wohnungskauf als Rentenvorsorge lohnt

In Zeiten unsicherer Rentenprognosen, ruinös verschwenderischer Sozialpolitik und niedriger Zinsen gewinnt die private Altersvorsorge zunehmend an Bedeutung. Viele Menschen stellen sich die Frage, wie sie [zum Ratgeber]

  • Welche bauliche Veränderung muss stets geduldet werden?
    Verwaltung

    Welche bauliche Veränderung muss stets geduldet werden?

    Laut Rechtslage in Deutschland bedürfen bauliche Veränderungen an einer Wohnanlage grundsätzlich der Zustimmung aller Wohnungseigentümer. Das gilt besonders in jenen [zum Ratgeber]
  • Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete
    Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete
  • Was ist ein unbefristeter Wohnungsmietvertrag
    Was ist ein unbefristeter Wohnungsmietvertrag
  • Wofür kann die Eigentümergemeinschaft die Rückstellung verwen­den?
    Wofür kann die Eigentümergemeinschaft die Rückstellung verwen­den?
  • Betriebskostenabrechnungen
    Betriebskostenabrechnungen
  • Welche gesetzlichen Regeln zur Eigentümerversammlung werden oft geändert?
    Welche gesetzlichen Regeln zur Eigentümerversammlung werden oft geändert?
  • Kein Bild
    Was gehört bei einer Eigentumswohnung meist zum Gemeinschaftseigentum?
  • Kein Bild
    Wer zahlt bei einer Eigentumswohnung neue Fenster, Türen und Dachfenster?
  • Wie wird entschieden, wenn die Eigentümermehrheit etwas baulich verändern will?
    Wie wird entschieden, wenn die Eigentümermehrheit etwas baulich verändern will?
  • Unseriöse Hausverwaltung erkennen
    Unseriöse Hausverwaltung erkennen
Eigentumswohnungen
  • Eigentumswohnungen in Hamburg
Immobilienmakler
  • Immobilienmakler in Niedersachsen
  • Immobilienmakler in Seevetal
Checklisten für Eigentümer & Mieter
  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung
Wichtige Themen
  • Thema Hausgeld
  • Thema Grundbuchauszug
  • Thema Wohnflächenberechnung
  • Thema Finanzierung
  • Thema Betriebskostenabrechnungen
  • Thema Bauen oder mieten
Seiten
  • Datenauszug
  • Datenschutzvereinbarungen
  • E-Book Ratgeber Eigentumswohnung
  • Impressum
  • Löschanfrage
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen

© Ceramex Media GmbH - www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen