
Wann und warum der Kauf einer Immobilie auf Erbpacht Sinn machen könnte
Für all jene, die sich zum Kauf eines Hauses oder eine Eigentumswohnung entschlossen haben, ist es oft nicht so einfach, die geeignete Immobilie zu finden. [zum Ratgeber]
Für all jene, die sich zum Kauf eines Hauses oder eine Eigentumswohnung entschlossen haben, ist es oft nicht so einfach, die geeignete Immobilie zu finden. [zum Ratgeber]
Laut Wohnungseigentumsgesetzes ist jede Eigentümergemeinschaft einer Immobilie verpflichtet, eine angemessene Rückstellung für Reparaturen und Sanierungen zu bilden. Diese Instandhaltungsrücklage oder Instandhaltungsrückstellung ist zweckgebunden und dient [zum Ratgeber]
Das Wohnungseigentumsgesetz legt fest, dass jede Eigentümergemeinschaft einer Immobilie verpflichtet ist, eine angemessene Instandhaltungsrücklage zu bilden. Diese Rücklage ist zweckgebunden und dient für modernisierende Instandsetzung [zum Ratgeber]
Alle Besitzer einer Eigentumswohnung in einer Wohngemeinschaft sind auch automatisch Teil der Eigentümergemeinschaft. Unter dieses Eigentum fällt nicht nur die jeweilige Wohnung als Sondereigentum, sondern [zum Ratgeber]
Die Eigentümer einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus sind auch automatisch Mitglieder einer Eigentümergemeinschaft. Ihnen gehört nicht nur die Wohnung als sogenanntes Sondereigentum, sondern auch ein [zum Ratgeber]
Wohnungseigentümer sind zugleich Teil einer Eigentümerwohngemeinschaft mit einem Anteil am Gemeinschaftseigentum. Gemeinschaftseigentum können alle Eigentümer nutzen, jedoch bestehen auch Verpflichtungen gegenüber der Gemeinschaft. Zu diesen [zum Ratgeber]
Die Eigentümer einer Wohnung sind zugleich Teil einer Eigentümerwohngemeinschaft und haben Anteil am Gemeinschaftseigentum. Dieses ist für alle Eigentümer nutzbar, jedoch bestehen auch Verpflichtungen gegenüber [zum Ratgeber]
Das Wohnungseigentumsgesetz legt fest, dass alle Wohnungseigentümer das Recht haben, über ihr Eigentum alleine zu verfügen. Wenn nicht das Gesetz oder Rechte von Dritten entgegenstehen, [zum Ratgeber]
Im Wohnungseigentumsgesetz ist zwar festgelegt, dass alle Wohnungseigentümer das Recht haben, über ihr Eigentum alleine zu verfügen. Eigentümer können diese Wohnungen selbst bewohnen, vermieten, verpachten [zum Ratgeber]
Das Wohnungseigentumsgesetz stellt fest, dass ein Wohnungseigentümer das Recht hat, über eine Wohnung alleine zu verfügen und sie zu nutzen. Allerdings ist jeder Wohnungseigentümer auch [zum Ratgeber]
© Ceramex Media GmbH - www.ratgeber-eigentumswohnung.de