Logo Ratgeber Eigentumswohnung
  • Der Kauf
  • Verwaltung
  • Steuern
  • Versicherungen
  • Eigentumswohnung kaufen in
    • Hamburg
  • Eigentumswohnung verkaufen in
  • Infos
    • Checklisten
    • Der Umzug
    • Einrichtung
    • Planung & Einrichtung
    • Smarthome Lösungen
    • Hauskauf
    • Immobilien vermieten
    • Immobilienmakler
      • Immobilienmakler in Niedersachsen
    • Immobilienwissen
  • Immobilien Rechner
Aktuelle Ratgeber
  • [ 14. August 2025 ] Stilvolle Wandgestaltung im Schlafzimmer Einrichtung
  • [ 16. Juli 2025 ] Nachträglich die Akustik in der Eigentumswohnung verbessern Planung & Einrichtung
  • [ 10. Juli 2025 ] Glücklich auf kleiner Fläche: Warum das übersichtliche Eigenheim angesagter denn je ist Hauskauf
  • [ 10. Juli 2025 ] Die smarte Küchenausstattung für jeden Planung & Einrichtung
  • [ 13. Juni 2025 ] Sicher verreisen, sicher ankommen: Schutzkonzepte für den Zweitwohnsitz Immobilienwissen
StartseiteKauf einer Eigentumswohnung

Kauf einer Eigentumswohnung

Wann läuft ein Erbpachtvertrag aus
Kauf einer Eigentumswohnung

Wann läuft ein Erbpachtvertrag aus

Andreas Kirchner

All jene, die sich zum Kauf eines Hauses oder eine Eigentumswohnung entschließen, haben mehrere Möglichkeiten des Immobilienerwerbs. Neben dem Standardkauf einer Immobilie über einen festgelegten [zum Ratgeber]

Wann und warum der Kauf einer Immobilie auf Erbpacht Sinn machen könnte
Kauf einer Eigentumswohnung

Wann und warum der Kauf einer Immobilie auf Erbpacht Sinn machen könnte

Andreas Kirchner

Für all jene, die sich zum Kauf eines Hauses oder eine Eigentumswohnung entschlossen haben, ist es oft nicht so einfach, die geeignete Immobilie zu finden. [zum Ratgeber]

Was gehört alles zu meinem Wohnungseigentum bei einer Eigentumswohnung?
Kauf einer Eigentumswohnung

Was gehört alles zu meinem Wohnungseigentum bei einer Eigentumswohnung?

Andreas Kirchner

Anders als Hauseigentümer können Besitzer einer Eigentumswohnung nicht völlig frei über ihr Eigentum entscheiden. Das Wohnungseigentum bei einer Eigentumswohnung ist in der sogenannten Teilungserklärung genau [zum Ratgeber]

Baugrundgutachten - Was genau ist das?
Kauf einer Eigentumswohnung

Baugrundgutachten – Was genau ist das?

Andreas Kirchner

Wie schon das Sprichwort deutlich sagt, sollte man nicht auf Sand bauen. Ein sogenanntes Bodengutachten oder Baugrundgutachten wird üblicherweise vor dem Erwerb des Grundstücks erstellt. [zum Ratgeber]

Die Markise als Sonnenschutz für Balkon und Terrasse - Was ist zubeachten?
Kauf einer Eigentumswohnung

Die Markise als Sonnenschutz für Balkon und Terrasse – Was ist zubeachten?

Andreas Kirchner

Ein effektiver Schutz vor Sonneneinwirkung und schädlichen UV-Strahlen ist wichtig für alle, die sich im Freien aufhalten. Die Stoffe einer Markise können bis zu 95 [zum Ratgeber]

Was ist ein Baumangel?
Kauf einer Eigentumswohnung

Was ist ein Baumangel?

Andreas Kirchner

Der Begriff Baumangel kommt häufig in Bauverträgen vor und bedeutet Sachmängel. Das Bundesgesetz in Deutschland definiert ein Bauwerk dann frei von Sachmängeln, wenn es die [zum Ratgeber]

Wann ist eine Wohnung oder ein Teileigentum abge­schlossen?
Kauf einer Eigentumswohnung

Wann ist eine Wohnung oder ein Teileigentum abge­schlossen?

Andreas Kirchner

Ein Sondereigentum an einer Wohnung beziehungsweise Teileigentum an nicht zu Wohnzwecken dienenden Räumlichkeiten besteht nur unter der Voraussetzung, dass diese Räume abgeschlossen sind. Als Nachweis [zum Ratgeber]

Welche Regeln gelten für Garagen und Abstellräume beim Thema Abgeschlossenheit?
Kauf einer Eigentumswohnung

Welche Regeln gelten für Garagen und Abstellräume beim Thema Abgeschlossenheit?

Andreas Kirchner

Eigentumswohnungen und Teileigentum an nicht zu Wohnzwecken dienenden Räumlichkeiten gelten unter bestimmten Voraussetzungen vor dem Gesetz als abgeschlossene Einheiten. Sie müssen vor allem baulich vollkommen von [zum Ratgeber]

Was ist eine Abgeschlossenheits­bescheinigung?
Kauf einer Eigentumswohnung

Was ist eine Abgeschlossenheits­bescheinigung?

Andreas Kirchner

Die Abgeschlossenheit einer Wohnung oder sonstiger bewohnbarer Räume ist die Voraussetzung für Sonder- oder Teileigentum an Wohneinheiten. Der entsprechende Nachweis im deutschen Recht erfolgt durch [zum Ratgeber]

Kein Bild
Kauf einer Eigentumswohnung

Eine gebrauchte Eigentumswohnung kaufen

Andreas Kirchner

Im Vergleich zum Kauf eines neugebauten Objekts müssen Sie den Fokus beim Kauf einer gebrauchten Eigentumswohnung auf andere Dinge richten. Hier ist es beispielsweise wichtig, [zum Ratgeber]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 6 7 8 … 10 »

Ratgeber Eigentumswohnung

Sie planen den Kauf oder Verkauf einer Eigentumswohnung?
Oder besitzen schon Eigentumswohnung, haben aber eine konkrete Frage, dann sind Sie hier genau richtig!

Wir beantworten alle Fragen rund um das Thema „Eigentumswohnung“

Das Team von www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Checklisten rund um Immobilien

  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung

Ratgeber Eigenheim

Ratgeber Traumhaus

ebook Ratgeber Eigentumswohnung jetzt bestellen

Wandgestaltung Schlafzimmer
Einrichtung

Stilvolle Wandgestaltung im Schlafzimmer

Ein gemütliches Schlafzimmer ist der Schlüssel zu erholsamen Nächten und einem entspannten Start in den Tag und Ruhe und Ausgeglichenheit wünschen wir uns doch alle. [zum Ratgeber]

  • Wozu sind Eigentümer gegenüber dem Gemeinschaftseigentum verpflichtet?
    Verwaltung

    Wozu sind Eigentümer gegenüber dem Gemeinschaftseigentum verpflichtet?

    Die Besitzer einer Eigentumswohnung sind zugleich Mitglieder einer Eigentumsgemeinschaft und haben das Gemeinschaftseigentum zu berücksichtigen. Die Teilungserklärung im Grundbuch legt [zum Ratgeber]
  • Kein Bild
    Was ist das Hausgeld bei einer Eigentumswohnung?
  • Kein Bild
    Der allstimmige Beschluss
  • Kein Bild
    Das schriftliche Umlaufverfahren
  • EU-Trinkwasserrichtlinie
    EU-Trinkwasserrichtlinie
  • Kein Bild
    Das Wohnungseigentümergesetz
  • Kein Bild
    Teilungserklärung für eine Eigentumswohnung
  • Wer hält den Garten bei einer Eigentümergemeinschaft in Ordnung?
    Wer hält den Garten bei einer Eigentümergemeinschaft in Ordnung?
  • Was zählt zum Gemeinschaftseigentum, was zum Sondereigen­tum?
    Was zählt zum Gemeinschaftseigentum, was zum Sondereigen­tum?
  • Kein Bild
    Instandhaltung und Gemeinschaftseigentum
Eigentumswohnungen
  • Eigentumswohnungen in Hamburg
Immobilienmakler
  • Immobilienmakler in Niedersachsen
  • Immobilienmakler in Seevetal
Checklisten für Eigentümer & Mieter
  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung
Wichtige Themen
  • Thema Hausgeld
  • Thema Grundbuchauszug
  • Thema Wohnflächenberechnung
  • Thema Finanzierung
  • Thema Betriebskostenabrechnungen
  • Thema Bauen oder mieten
Seiten
  • Datenauszug
  • Datenschutzvereinbarungen
  • E-Book Ratgeber Eigentumswohnung
  • Impressum
  • Löschanfrage
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen

© Ceramex Media GmbH - www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen