Logo Ratgeber Eigentumswohnung
  • Der Kauf
  • Verwaltung
  • Steuern
  • Versicherungen
  • Eigentumswohnung kaufen in
    • Hamburg
  • Eigentumswohnung verkaufen in
  • Infos
    • Checklisten
    • Der Umzug
    • Einrichtung
    • Planung & Einrichtung
    • Smarthome Lösungen
    • Hauskauf
    • Immobilien vermieten
    • Immobilienmakler
      • Immobilienmakler in Niedersachsen
    • Immobilienwissen
  • Immobilien Rechner
Aktuelle Ratgeber
  • [ 26. April 2025 ] Warum finanzielle Allgemeinbildung in einem volatilen Markt wichtig ist Immobilienwissen
  • [ 22. April 2025 ] Immobilienunterlagen richtig strukturieren und archivieren Immobilienwissen
  • [ 22. April 2025 ] Kompakt, leise, effizient: Wie man Gefrierschränke optimal in Eigentumswohnungen integriert Einrichtung
  • [ 9. April 2025 ] Energieeffizienz durch Fensterlüfter: So sparen Sie Heizkosten Smarthome Lösungen
  • [ 31. März 2025 ] Photovoltaikanlagen für Eigentumswohnungsbesitzer: Eine nachhaltige Energiequelle Planung & Einrichtung
StartseiteAutorenAndreas Kirchner

Artikel von Andreas Kirchner

Über Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins ratgeber-eigentumswohnungen.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen interessante Ratgeber rund um das Thema Immobilien, insbesondere Eigentumswohnungen, ausgiebig vor. Alles was Sie rund um die Eigentumswohnung wissen sollten erfahren Sie bei uns.
Welche Regelungen sind für die Heizkostenabrechnung bei einer Eigentümergemeinschaft möglich?
Verwaltung

Welche Regelungen sind für die Heizkostenabrechnung bei einer Eigentümergemeinschaft möglich?

Andreas Kirchner

Die Eigentümer einer Wohnung sind zugleich Teil einer Eigentümerwohngemeinschaft und haben Anteil am Gemeinschaftseigentum. Dieses ist für alle Eigentümer nutzbar, jedoch bestehen auch Verpflichtungen gegenüber [zum Ratgeber]

Muss ich um Erlaubnis fragen, wenn ich meine Eigentumswohnung vermieten will?
Verwaltung

Muss ich um Erlaubnis fragen, wenn ich meine Eigentumswohnung vermieten will?

Andreas Kirchner

Das Wohnungseigentumsgesetz legt fest, dass alle Wohnungseigentümer das Recht haben, über ihr Eigentum alleine zu verfügen. Wenn nicht das Gesetz oder Rechte von Dritten entgegenstehen, [zum Ratgeber]

Darf man auf dem eigenen Balkon grillen?
Verwaltung

Darf man auf dem eigenen Balkon grillen?

Andreas Kirchner

Im Wohnungseigentumsgesetz ist zwar festgelegt, dass alle Wohnungseigentümer das Recht haben, über ihr Eigentum alleine zu verfügen. Eigentümer können diese Wohnungen selbst bewohnen, vermieten, verpachten [zum Ratgeber]

Darf ich bei meiner Eigentumswohnung Räume im Keller und Dach zu Wohnzwecken nutzen?
Immobilienwissen

Darf ich bei meiner Eigentumswohnung Räume im Keller und Dach zu Wohnzwecken nutzen?

Andreas Kirchner

Das Wohnungseigentumsgesetz stellt fest, dass ein Wohnungseigentümer das Recht hat, über eine Wohnung alleine zu verfügen und sie zu nutzen. Allerdings ist jeder Wohnungseigentümer auch [zum Ratgeber]

Darf ich zwei aneinander grenzende Wohnungen zusammenlegen?
Immobilienwissen

Darf ich zwei aneinander grenzende Wohnungen zusammenlegen?

Andreas Kirchner

Im Wohnungseigentumsgesetz ist festgehalten, dass ein Wohnungseigentümer das Recht hat, über eine Wohnung alleine zu verfügen und sie ausschließlich zu nutzen. Jedoch sind Wohnungseigentümer auch [zum Ratgeber]

Darf ich mein Eigentumswohnung beruflich nutzen?
Immobilienwissen

Darf ich mein Eigentumswohnung beruflich nutzen?

Andreas Kirchner

Laut Wohnungseigentumsgesetz darf ein Wohnungseigentümer über eine Wohnung alleine verfügen. Allerdings ist jeder Wohnungseigentümer auch zugleich Teil einer Wohngemeinschaft mit bestimmten Rechten und Pflichten. In [zum Ratgeber]

Wer bestimmt, wie der Garten bei einer Eigentümergemeinschaft angelegt wird?
Allgemeine Informationen

Wer bestimmt, wie der Garten bei einer Eigentümergemeinschaft angelegt wird?

Andreas Kirchner

Die Besitzer einer Eigentumswohnung sind zugleich Teil der Eigentümergemeinschaft und müssen Rechte und Pflichten zum Gemeinschaftseigentum berücksichtigen. Was Privat- oder Sondereigentum und was Gemeinschaftseigentum ist, [zum Ratgeber]

Dürfen Eigen­tümer bei einer Eigentümergemeinschaft die Gartenarbeit selbst übernehmen?
Allgemeine Informationen

Dürfen Eigen­tümer bei einer Eigentümergemeinschaft die Gartenarbeit selbst übernehmen?

Andreas Kirchner

In einer Wohngemeinschaft gibt es das sogenannte Sondereigentum und das Gemeinschaftseigentum, was in der Teilungserklärung im Grundbuch genau festgelegt ist. Die Besitzer einer Eigentumswohnung sind [zum Ratgeber]

Wer hält den Garten bei einer Eigentümergemeinschaft in Ordnung?
Verwaltung

Wer hält den Garten bei einer Eigentümergemeinschaft in Ordnung?

Andreas Kirchner

Bei einer Eigentümergemeinschaft unterscheidet man zwischen Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum. Das Sondereigentum dient ausschließlich dem Bewohner und Wohnungsbesitzer, die Eigentumswohnung ist also Sondereigentum. Das Gemeinschaftseigentum hingegen [zum Ratgeber]

Wel­che Regeln gelten für die Nutzung des Gartens bei einer Eigentümergemeinschaft?
Verwaltung

Wel­che Regeln gelten für die Nutzung des Gartens bei einer Eigentümergemeinschaft?

Andreas Kirchner

Die Besitzer einer Eigentumswohnung sind zugleich Mitglieder der Eigentümergemeinschaft und haben das Gemeinschaftseigentum zu berücksichtigen. Was privates Wohnungseigentum einer Eigentumswohnung, das sogenannte Sondereigentum, und was [zum Ratgeber]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 40 41 42 … 50 »

Ratgeber Eigentumswohnung

Sie planen den Kauf oder Verkauf einer Eigentumswohnung?
Oder besitzen schon Eigentumswohnung, haben aber eine konkrete Frage, dann sind Sie hier genau richtig!

Wir beantworten alle Fragen rund um das Thema „Eigentumswohnung“

Das Team von www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Checklisten rund um Immobilien

  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung

Ratgeber Eigenheim

Ratgeber Traumhaus

ebook Ratgeber Eigentumswohnung jetzt bestellen

Warum finanzielle Bildung in Krisenzeiten zählt
Immobilienwissen

Warum finanzielle Allgemeinbildung in einem volatilen Markt wichtig ist

In der aktuellen schnelllebigen Weltwirtschaft ist es unmöglich, zu viel Bedeutung auf das Finanzwissen zu legen. Vom Sparen bis langfristigen Investitionen treffen wir finanzielle Entscheidungen, [zum Ratgeber]

  • Betriebskostenabrechnungen
    Verwaltung

    Betriebskostenabrechnungen

    Ein hoher Anteil der monatlichen Wohnkosten entfällt auf die Betriebskosten. Dies sind all jene Kosten, die ein Eigentümer als Lasten [zum Ratgeber]
  • Was ist ein unbefristeter Wohnungsmietvertrag
    Was ist ein unbefristeter Wohnungsmietvertrag
  • Was unterscheidet bauliche Veränderungen von anderen Maßnahmen
    Was unterscheidet bauliche Veränderungen von anderen Maßnahmen?
  • Unseriöse Hausverwaltung erkennen
    Unseriöse Hausverwaltung erkennen
  • Wie lässt sich eine Hausordnung bei einer Eigentümergemeinschaft einführen, ändern und ergänzen?
    Wie lässt sich eine Hausordnung bei einer Eigentümergemeinschaft einführen, ändern und ergänzen?
  • Untermietvertrag
    Untermietvertrag
  • Was ist eine Mieterselbstauskunft
    Was ist eine Mieterselbstauskunft
  • Kann man Stimmrechte bei einer Eigentümergemeinschaft übertragen?
    Kann man Stimmrechte bei einer Eigentümergemeinschaft übertragen?
  • Wie sind die Stimmrechte bei einer Eigentümergemeinschaft verteilt?
    Wie sind die Stimmrechte bei einer Eigentümergemeinschaft verteilt?
  • Kein Bild
    Die Insolvenz des Bauträgers
Eigentumswohnungen
  • Eigentumswohnungen in Hamburg
Immobilienmakler
  • Immobilienmakler in Niedersachsen
  • Immobilienmakler in Seevetal
Checklisten für Eigentümer & Mieter
  • Checkliste Ratgeber Eigentumswohnung
  • Checkliste Wohnungsübergabe Protokoll Vermietung
  • Checkliste – Erste eigene Wohnung
  • Checkliste Abnahmeprotokoll Eigentumswohnung
Wichtige Themen
  • Thema Hausgeld
  • Thema Grundbuchauszug
  • Thema Wohnflächenberechnung
  • Thema Finanzierung
  • Thema Betriebskostenabrechnungen
  • Thema Bauen oder mieten
Seiten
  • Datenauszug
  • Datenschutzvereinbarungen
  • E-Book Ratgeber Eigentumswohnung
  • Impressum
  • Löschanfrage
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen

© Ceramex Media GmbH - www.ratgeber-eigentumswohnung.de

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen